02-1223-3780
Report a phone call from 02-1223-3780 and help to identify who and why is calling from this number.
- HansTest
- user123Eine Gewinnspielagentur, die Geld verdienen möchte und ziemlich lästig ist. Ich habe diese Anrufe der Bundesnetzagentur gemeldet. Es ist dann innerhalb einer Stunde kein weiterer Anruf gekommen (In dieser Woche haben 11 unterschiedliche Telefonnummern x-Mal von verschiedenen dieser dubiosen Agenturen bei mir angerufen). Jede weitere Nummer werde ich ebenfalls melden!
- Flitzepeehttp://www.bundesnetzagentur.de/
http://www.bmj.de/
Seit 4. August 2009 ist das Gesetz gegen unerlaubte Telefonwerbung in Kraft. Hier muss sich jeder erstmal informieren. Und so geht es:
1. Anzeige per Email bei der Polizei (oder ein Brief) mit genauem Sachverhalt
2. Antwort der Staatsanwaltschaft abwarten (in der Regel Einstellung des Verfahrens)
3. Jetzt zum Rechtsanwalt und eine Unterlassungsklage gegen den nun bekannten Betreiber des CallCenter und/oder
4. Meldung an Bundesnetzagentur (mit dem Formblatt) ausdrucken und unterschreiben
5. Auf die kurze Art: Die o.a. Rufnummer zur Sperrung auf den eigenen Anschluss melden ( kostenpflichtig) oder
6. den Anrufer mit einer unflätigen Bemerkung verscheuchen, der müsste dann eine Beleidigungsklage stellen, somit käme auch bei Gericht die Quälereien mit diesen aggressiven Geschäftsgebaren ans Tageslicht wie: "Dann buchen wir einfach ab" oder "Herr Wagner hat das letzte Telefonat mitgeschnitten".
Vermerk: Trillerpfeife ist zwar nicht schlecht, aber zu aufwendig, aber: straffrei
Ich werde weiter berichten… - Wolfgang SchmidtAnrufe der Telefonnr.: 02122-33780 lt. Clip-Funktion
3 Anrufe im Abstand von jeweils 2 Minuten um 16:28, 16:30 und 16:32
Vokabular hochgradig asozial, nachdem ich mir die Anrufe verbeten habe.
Ich würde in nächster Zeit mit Anrufen nur so "bombadiert".- Caller: gab keine Auskunft
- MimmyMir gehts seit ein paar Tagen genauso und heute kamm der Hammer.
Nach 2 Anrufen erlaubte ich mir einfach aufzulegen dann rief ein paar Min. später ein Herr an und war dermaßen unverschämt,sagte ich hätte mein angebliches Gewinnspiel mit meiner auflegerei (die sehr asozial sei) nun bis 2010 verlängert und er würde das Band schon so schneiden - das hätte ich jetzt davon.
Was ist das ? Ich bin echt total fassungslos!!!
Habe jetzt wie oben beschrieben mich an die Bundesnetzagentur gewendet-
Mal sehen. Übrigens in den letzten 10 mim hatte ich wieder 2 Anrufen....- Caller: Gewinnspiel
- FlitzepeeDeutschland
Gesetz zur Bekämpfung unerlaubter Telefonwerbung und zur Verbesserung des Verbraucherschutzes bei besonderen Vertriebsformen
Vom 29. Juli 2009
Ab sofort können Verstöße gegen das bestehende Verbot der unerlaubten Telefonwerbung gegenüber Verbrauchern mit einer Geldbuße bis zu 50.000 Euro geahndet werden. Außerdem wird im Gesetz klargestellt, dass ein Werbeanruf nur zulässig ist, wenn der Angerufene vorher ausdrücklich erklärt hat, Werbeanrufe erhalten zu wollen.
Ab sofort dürfen Anrufer bei Werbeanrufen ihre Rufnummer nicht mehr unterdrücken, um ihre Identität zu verschleiern. Bei Verstößen gegen das Verbot droht eine Geldbuße bis zu 10.000 Euro
Was ist zu tun?
Wer ruft an? / Mit wem spreche ich? Für welches Unternehmen rufen Sie an? Was ist der Grund Ihres Anrufes? Weiterhin wird benötigt: Datum und Uhrzeit des Anrufes; ggf. die übermittelte Rufnummer; Erklärung dazu, sich nicht im Vorfeld einverstanden erklärt zu haben, von dieser Firma angerufen zu werden; Einverständnis damit, dass die Verbraucherzentrale/die Wettbewerbszentrale die anrufende Firma in Bezug auf den geschilderten Anruf abmahnt; Name, Adresse und Telefonnummer der Verbraucherin/des Verbrauchers (für Kontaktaufnahme seitens der Verbraucherzentrale/der Wettbewerbszentrale)
http://www.vzbv.de/go/home/index.html
http://www.bundesnetzagentur.de/
http://www.bmj.de/- Caller: Verschiedene
- SteffenHabe in den letzten Tagen mehrere Anrufe dieser Nummer in Abwesenheit erhalten. Heute (Sonntag nachmittag!) konnte ich das erste Mal einen solchen Anruf entgegennehmen.
Eine junge Frau erklärte mir, dass mein 3monatiges kostenloses Abo endet, sie dies nur bestätigen möchte und deshalb zur Identifizierung mein Geburtsdatum und meine Bankdaten bräuchte. Das müsste auch sofort gemacht werden, da morgen ein neues Quartal beginnen würde (11.10.??) und ich dann ein Jahr an den Vertrag gebunden wäre.
Auf Nachfrage, auf welcher Grundlage dieser "Vertrag" zustande gekommen sein soll, konnte sie mir keine Auskunft geben.
Jetzt bin ich mal gespannt, ob ich nochmal was von diesem Verein höre! - PaPa_DBei mir haben sie auch in den letzten 6 Tagen ca 20 mal angerufen. Immer wenn ich ans Telefon ging legten sie sofort auf. Heute hat mal meine Frau abgenommen.
Dort erzählten sie ihr auch das mit dem Probeabo und das sie ja aus der DB genommen werden wolle und dafür bräuchten sie die Bankdaten. Nachdem Sie dem Jungen Mann (sehr unfreundlich) mitteilte das sie weder irgend welche Daten noch Bankdaten über das Telefon gibt wurde er frech und legte auf.
Morgen geht eine Strafanzeige wegen Nötigung raus. Sollen sich die Stattsanwälte sich drum kümmern. - FlitzepeePaPa_D - 20 Oct 2009
Die Staatsanwaltschaft teilt Dir nur die einstellung des Verfahren mit, weil keine Straftat vorliegt. Alles weitere musst Du selbst in die Wege leiten. Lies bitte mal auf diesen Seiten und in Gesetzen, ehe Du so was schreibst! - FlitzepeeKeine Anrufe mehr bis heute!
- asteriskSiehe auch 021136779272
- FlitzepeeHeute kein Anruf von einem CC! Toll!
- rudeboyich bekomme mittlerweile ebenso etliche solcher anrufe.
mittlerweile habe ich mir überlegt einen echten spass daraus zu machen:
möglichkeit 1: rückkopplung oder trillerpfeiffe.
möglichkeit 2: kennt jemand kevin allein zu haus, wo er das video abspielt?
ich glaube ich schneide da mal was zusammen, dann erleben die callcenter mitarbeiter den schock ihres lebens.
möglichkeit 3: mit "ja?" melden und sagen dass die gefragte person vor 4 wochen verstorben sei. - Flitzepeerudeboy - Märchenerzähler vor dem Herrn! Das trifft nicht den Kern der sache, nämlich die Belästigungen per Telefon. Mach was!
- DavidIch kriege diese Anrufe seit ein paar Monaten (aber immer auf mein Handy) so langsam find ich's echt nervig drum hab ich jetzt angefangen die Rufnummern und alle Details die ich bekommen kann (wenn die mit ihren Namen nicht sowieso lügen) zu notieren, und werde wenn ich genug gesammelt hab Anzeige erstatten:
0216156700 (6. Januar 17:46 Uhr)
021124865422 (6. Januar 17:29 Uhr und 5. Januar 14:02 Uhr)
000041325120486 (5. Januar 15:12 Uhr)
032222219922 (4. Januar 13:12 Uhr)
032222219983 (30. Dezember 2009 16:15 Uhr)
und zwei mal mit unterdrückter Rufnummer (5. Januar 16.06 Uhr und 15. Dezember 2009)
Ein paar von denen sind richtig frech und manche sind einfach nur noch dreist:
Einer hat versucht mich zu überreden dass ich meine Kontonummer sag (die ich natürlich nicht hergeb) Er meinte sie hätten die ja eh schon, aber er könne sie nicht sehen, ich müsse sie ihm sagen, damit er sie in ein Eingabefeld beim Computer eingibt, um sie abgleichen zu können. Nur so sei es möglich, dass ich nicht mehr an dem Gewinnspiel (von dem ich absolut nix weiß, sicher noch nie mitgespielt hab, und das ich nicht mal ergoogeln konnte) nicht mehr teilnehmen könnte. Und er meinte noch so, wieso ich so skeptisch bin und ihm nicht vertrauen würde und so... und dann kam der seriöseste Satz überhaupt: "Wir sind hier doch nicht in Afganistan, wo man solche Betrügereien und Abzockereien machen würde. Ich will Sie doch nicht abzocken, wir sind hier doch im seriösen Deutschland..." Leider war er nicht seriös genug, um mir seinen Namen, und die Anschrift seiner Firma nochmal diktieren zu können damit ich mir das notier. Er konnte mir auch nicht sagen woher genau er meine Daten hat (Denn ich fand das schon sehr erstaunlich, dass er meinen Namen und meine Adresse wusste, und auch die Bank bei der ich mein Konto haben - ich fürchte fast, dass er wirklich meine Kontonummer weiß.)
Und ein paar haben sich wirklich zu Beleidigungen hinreißen lassen, als ich ihnen nicht meine "richtige" Anschrift sagen wollte - also da waren schon ein paar Sachen dabei, bei denen ich mich frag, ob man sie nicht schon allein wegen der Beleidigungen anzeigen könnte. Allerdings weiß ich leider nicht, wen genau ich anzeigen muss. Diese Leute sind für mich irgendwie nicht greifbar - das ist das große Problem.
Deutschland hin oder her - sehr seriös ist das nicht, und allein, dass er da damit argumentiert hat (was natürlich vollkommener Schwachsinn ist)... ich mein er kann sich nicht auf eine "Nation" berufen und noch deren Antliz in Verruf bringen... ich finde das (und andere Sachen die ich mir anhören durfte) gehen eindeutig zu weit.
Gibt es eine Möglichkeit, eine Behörde, die über die nötigen Mittel verfügt gegen sowas anzugehen, dazu zu animieren, diesen Betrügern das Handwerk zu legen?
Ich bin mir 100 % sicher, dass das nicht mit rechten Dingen zugeht, was die Leute da abziehn. Und wenn ich anfang aus dem Bundesdatenschutzgesetz zu zitieren und auf die Informationelle Selbstbestimmung zu pochen legen sie schon auf, bevor ich überhaupt fertig bin.
Wie kann ich rausfinden, wer genau mich da anruft? Ich bin's wirklich Leid, und ich denke ich habe genug um eine Anzeige stellen zu können.
1) Belästigung
2) Betrug(sversuch)
3) Verstoß gegen das Bundesdatenschutzgesetz
Sollte eigentlich reichen, oder? - Robin HoodMir hat heute ein CC-Agent angerufen und die Geschichte mit dem Gewinnspiel, bla bla bla (ihr wißt schon). Er wollte es kündigen. Ich hab mich einfach blöd gestellt. Als er meine Bankverbindung abgleichen wollte, sagte ich, dass er sie nicht bekomme. Er meinte, dass er sie eh schon hätte. Diese sei auf seinem Bildschirm aber verschlüsselt. Ich sollte sie ihm nennen und dann würde er eine grüne Bestätigung auf dem Bildschirm sehen. Ich habe ihm dann eine genannt (nämlich die Bankverbindung, die ich auf einer Rechnung abgelesen habe -> Telefonrechnung). Als er sie erhielt, meinte er nur, okay, die Bankverbindung stimmt mit der überein, die er auch hätte. Ich meinte dann nur: "Dann kann er ja gern mal 10.000,-- € abbuchen, dann bekommt er es dann mit einem sehr großen Unternehmen in Deutschland zu tun." Ich sagte ihm dann auch den Namen des Unternehmens. Er war der Lüge überführt und legte auf.
- FlitzpeeDavid - das unerlaubte Anrufen ist eine Ordnungswidrigkeit (Deutschland) und zuständig ist die Bundesnetzagentur.
Die vielzahl Deiner notierten Anrufe läßt aber auf eine Straftat schließen. Nachstellung per Telefon, dann ist immer eine Anzeige möglich. Sie hat gegenüber der Antwort der Bundesnetzagentur einen wichtigen Vorteil: in der Regel teilt die antwortende Staatsanwaltschaft die anschrift des CC-Betreibers mit, die Bundesnetzagentur findet nur schöne Worte "Wir brauchen Ihre Meldung" und teilt nichts mit.
Und: Versuch macht klug! - danielhallo ich bins nochmal,
ich habe mich nun an die polizei gewendet und die hat mich an die verbraucherzentrale verwiesen. dort erfuhr ich dass es im moment massiv zu solchen anrufen kommt und dass mitlerweile ein beschwerden gesammelt werden um das gesetz welches normalerweise diese anrufe verbietet zu verschärfen damit es endlich greift.
meine bitte an euch alle die dies lesen ist, dass ihr umbedingt die folgende seite besuchen solltet und eine beschwerde hinterlässt, denn je mehr dort mitmachen, desto schneller haben wir diese leute vom hals!
http://www.vz-nrw.de/UNIQ126831275228785/SES2 ... inkunid=661571A
dies ist der link der direkt zur verbraucherzentrale, bzw zum beschwerdeformular weiterleitet.
ihr könnt die verbraucherzentrale natürlich auch googeln und schauen wo es dort weiter geht, oder ruft einfach dort an.
vielen lieben dank im vorraus an alle die sich daran beteiligen!
Submit a comment about 0212233780 phone number: