04-1560-6916

Report a phone call from 04-1560-6916 and help to identify who and why is calling from this number.
  • 0
    churchi
    no answer from the caller
  • 0
    rubi
    No answer from this number. omg
  • 0
    Rutz Kai
    I've had a call on my phone when i came home today from work. But i can't find this number on tel.search.ch or directories.ch.. can somebody help me and tell me which number it is?
  • 0
    Patrick
    it's toc toc mobile agency
  • 0
    Musix
    Call received with no one answering, really disturbing when the kids wake up, specially now at the holidays
  • 0
    Philip
    Diese Nummer ruft mich sehr viel an, wenn ich abnehme wird aufgehängt und wenn ich zurückrufe ist es toc toc. Bei wem muss ich mich melden wenn ich die anzeigen will?
  • 0
    Peter - 16 Jan. 2009
    Erhalte Anruf aus dieser Nummer, antworte, und was geschieht? Nichts, nähmlich "tote Hose". Ueberhaupt nichts, kein "Aufhängen", kein Besetzt-Zeichen, einfach keine Verbindung. Rufe zurück, nach dem Anwählen wieder "Tote Hose". D.h. kein Summton, nichts. Was ist das überhaupt für eine nummer?
  • 0
    Can
    Das ist eine Firma die werbung für eine simkarte macht... aber auf so eine art. unglaublich.
  • 0
    0415606916
    Hung up after I answered. Some company. REally stupid
  • 0
    HautDrauf!
    Diese Firma gehört Karl Baer Steinke (Amerikaner)
    Seine Privatnummer lautet 0415606911   Hier könnt ihr ihm genauso auf die Nerven gehen. Ich habe gerade seine Frau aus dem Schlaf geweckt...
    Ihm gehören/gehörten außerdem folgende Firmen:
    N-Tel Telecom GmbH Zug
    TalkTalk Communications GmbH Zug
    The Phone House SA Zug
    N-Tel Telecom GmbH Zug
    TalkTalk Telecom GmbH Zug
    Helvetiatel GmbH Zug
    N Tel Com GmbH Zug
    Alocall GmbH Basel
    N Tel Com GmbH Zürich
    Viel Spass!
  • 0
    Flitzepee
    Die Rufnummer aus der Schweiz: dazu schreibt die BAKOM
    Wir beziehen uns auf Ihre E-Mail vom 15. August 2009, in welcher Sie sich darüber beschwe-ren, unerwünschte Anrufe von der Telefonnummer +41 41 511 23 58 zu erhalten. Wir danken Ihnen für Ihre Mitteilung. Diese Vorfälle sind dem Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) aus mehreren, in letzter Zeit bei ihm eingetroffenen Beschwerden bekannt.

    In der Schweiz sind im Gegensatz zu Deutschland unerbetene Werbeanrufe nicht generell verboten. Seit dem 1. April 2007 ist jedoch auch in der Schweiz unlautere Massenwerbung (Spam) verboten. Spamming ist der automatisierte Versand von elektronischen Nachrichten und Anrufen an eine Vielzahl von Empfängern ohne deren Einwilligung. Der Absender solcher Werbebotschaften wird als Spammer bezeichnet. Wenn eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbei-ter am Telefon war, war der Anruf keine Massenwerbung. Massenwerbung sind nur solche Anrufe, bei denen am anderen Ende der Leitung keine Person mit Ihnen spricht, sondern Sprechtexte automatisch abgespielt werden oder der Anruf direkt wieder abgebrochen wird. Gemäss dem schweizerischen Bundesgesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) ist solche Massenwerbung dann unlauter, wenn die anrufende Person oder Firma es dabei unter-lässt, vorher die Einwilligung der Kundinnen und Kunden einzuholen, die korrekte Senderad-resse anzugeben oder auf eine problemlose und kostenlose Ablehnungsmöglichkeit hinzuwei-sen. Statt der Einwilligung reicht es auch aus, wenn die Empfängerin oder der Empfänger mit der anrufenden Person oder Firma bereits geschäftlichen Kontakt hatte.

    Gemäss den beim BAKOM eingetroffenen Mitteilungen, ist in den meisten Fällen eine Person am Telefon. Folglich gehen wir davon aus, dass es sich vorliegend nicht um Spam handelt. Das BAKOM hat als Verwaltungsbehörde bei solchen störenden Anrufen keine rechtliche Grund-lage, um die Urheberschaft dieser Anrufe zu ermitteln. In der Schweiz können jedoch Kon-sumentinnen und Konsumenten im Falle von missbräuchlichen Anrufen die Herausgabe der Inhaberin oder des Inhabers der betroffenen Nummer (Anschlusses) verlangen, sofern sie darlegen können, dass es sich um missbräuchliche Anrufe handelt. In gewissen Fällen können die Daten jedoch aus technischen Gründen nicht eruiert werden. Zudem ist zu beachten, dass die Anbieterinnen von Fernmeldediensten den Anfragenden meist auch die angefallenen Kosten verrechnen. Mit diesen Angaben besteht dann die Möglichkeit, eine Strafanzeige ein-zureichen. Möglicherweise ist ein solches Vorgehen auch gegenüber deutschen Anbietern denkbar. Dies entzieht sich jedoch der Kenntnis des BAKOM.
    Bei Rückrufen auf diese Nummer wird von Ihrer Fernmeldedienstanbieterin der Tarif für Verbindungen zu geografischen Festnetzdiensten verrechnet. Es ist technisch ausgeschlossen, dass dafür irgendwelche "Mehrwertdienst-Zuschläge" mit der Telefonrechnung erhoben wer-den können.

    Das BAKOM ist gegenwärtig dabei, die Umstände dieses Falles genauer zu klären und allfälli-ge rechtliche Schritte zu prüfen. Leider können wir Ihnen aus unserer Warte aus gegenwärtig nichts anderes empfehlen, als diese Anrufe zu ignorieren und auf allfällige Anrufe in Abwe-senheit nicht zu reagieren.
    Freundliche Grüsse

    Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK
    Bundesamt für Kommunikation BAKOM Abteilung Telecomdienste TC Zukunftstrasse 44, 2501 Biel Tel.     +41 32 327 58 66 Fax+41 32 327 55 28mailto:tc@bakom.admin.ch www.bakom.admin.ch

Submit a comment about 0415606916 phone number:

The company that called you.
 
Other phone numbers that starts with 041