03020164004
Report a phone call from 03020164004 and help to identify who and why is calling from this number.
- anja.m| 1 replyRufen im Aufrag der Fa. KAGO - Kachelöfen an.
Habe die letzten Wochen oftmals 10 mal am Tag (Wochenende ab 8.15 Uhr)Anrufe
über die Nummer 02212888798 erhalten. Auch das ist die Network Unternehmensgruppe und auch im Auftrag der Fa. KAGO. Nach einem Fax an KAGO, dass ich künftig keine Anrufe mehr haben möchte und sie mich aus dem Verteiler nehmen sollen, war nun für 3 Tage Ruhe und jetzt versuchen sie es über eine andere Nummer.- Caller: Networld Unternehmensgruppe
- klaus.fbei mir gleiches Muster wie bei anja.m.
wurde die letzten 3 Wochen mehrmals täglich von der Nr. 02212888798 aus angerufen.
Seit 4 Tagen ist von dieser Nummer aus Ruhe. Jetzt werde ich stattdessen von der Nr. 03020164004 aus mit Anrufen bombardiert.
Wenn man 'rangeht und nichts sagt, wird auf der Gegenseite nach 1 Sekunde aufgelegt. - MatzeDiese Nummer 03020164004 taucht bei uns auch öfter auf. Rufen sogar am Wochenende mehrmals an!
- beage77hallo bei mir ist es genauso, erst wurde permanent über eine nr 02126105457 angerufen und jetzt über die 03020164004, ich gehe einfach nicht ran....
- The_nerved_oneja ja...diese - 03020164004 - nummer ruft mich auch an. und auch ich hatte vorher diese - 02126105457 - nummer auf dem display. als ich jetzt an diese berliner nummer ranging hatte ich geräusche wie die von den marsianern aus "mars attacks" dran ^^ aber nervig is das auf jedenfall...hat jemand ne ahnung ob die evtl. in der robinsonliste stehen? werd mich da jetzt demnächst mal draufsetzen lassen in der hoffnung dem terror so zu entgehen.
nicht ran zu gehen nützt leider überhuapt nichts bei diesen unternehmen. die bauen ja gerade auf den "genervt-effekt" wenn man dann irgendwann mal rangeht und tatsächlich jemand mit dir spricht werden sie dir erklären, dass du irgendwo angemeldet bis und du dich ja jetzt dann abmlden kannst wenn du keine anrufe mehr willst. zu verifizierung deiner person brauchst du dann bloß noch einige persönliche angaben wie: name, adresse und bankverbindung... na klar...von wegen. da gilt wie immer der rat: NIEMALS IRGENDWELCHE PERSÖNICHEN DATEN RAUSGEBEN!!!- Caller: schön wärs zu wissen -.-
- Z.E.R.O.| 1 replyDas selbe Spiel auch bei mir. Erst ständig Anrufe von der 021126105457. Und seid Vorgestern die 03020164004. Gut das ich mit meinem Handy solche Nummern Filtern kann, somit nerven die sich nur selbst. Ich seh zwar irgendwann wenn ich aufs Handy schaue das die angerufen haben. Aber es klingelt wenigstens nicht. Ich bin gespannt wie ausdauernd die sind und wie lange die ihre Zeit noch verschwenden. Vielleicht schick ich die beiden nummern auch gleich auf die Mailbox. Dann zahlen die auch noch für ihren Quatsch.
- Sebastian K.| 1 replyAlso ich hab diese Nummer-03020164004 heut zum 1. mal gesehen. Beim ersten Anruf von denen gab es übelste Störgeräusche von deren Telefonanlage (typisch für eine Überlastete ISDN Leitung) Beim 2. mal hatte mich dann jemand vollgequatscht ob ich mein "Lotto Abo" kündigen oder weiter laufen lassen möchte. Nachdem ich 3 mal nachgefragt hatte wer dort am Telefon ist und von welcher Firma er denn sei hat er aufgelegt! (war auch ein übelstes gebrochenes DEUTSCH)
- Caller: ???
- Bettimich haben die heute auch genervt habe sie nicht zu wort kommen lassen und direkt zurück genervt, dass sie mich unter KEINEN umständen anzurufen haben und mich umgehend von ihrer liste streichen sollte, verbraucherzentrale hätte ich auch eingeschaltet (habe ich auch!!) und zack war das telefonat ohne verabschiedung oder ähnliches vorbei...
mal schauen für wie lange ;O)
aber ich habe auch gemerkt nicht rangehen hilft mal gar nix!! - agnesseit heute kriege ich diese anrufe auch. hab meinen provider kontaktiert und der meinte ich könnte nur noch die polizei verständigen. wenn das nicht aufhört,werd ich es auch tun.
- patrickauch seit heut Mittag von der Berliner Nummer genervt. Toller Service :)
- Flitzepeeagnes, Dein Provider hat keine Ahnung und davon viel, so gehts:
Gesetz zur Bekämpfung unerlaubter Telefonwerbung und zur Verbesserung des Verbraucherschutzes bei besonderen Vertriebsformen vom 29. Juli 2009.
Es ist tröstlich für viele Leute, die belästigt werden, dass hier ein Forum ist, bei dem man sich nicht einloggen muss, sondern bis auf die IP-Adresse ist es hier anonym. So weit so gut. Da die meisten aber nur Geschichten erzählen und untätig bleiben (s. unten, was zu tun ist), hat es damit sein bewen-den. Aufgrund der Vielzahl der ungezügelten Anrufe (z.B. predictive dialer, cold calls und Ping-Anrufe) muss aber was getan werden. Da das unerlaubte Anrufen eine O r d n u n g s w i d r i g k e i t ist, (Zitat aus dem Gesetz: ab sofort können Verstöße gegen das bestehende Verbot der unerlaubten Telefonwerbung gegenüber Verbrauchern mit einer Geldbuße bis zu 50.000 Euro geahndet werden) geschieht in Deutschland Folgendes über die Bundesnetzagentur: das Formblatt, mit dem man die Rufnummer melden kann, wird am PC ausgefüllt und nach dem Ausdrucken unterschrieben abgeschickt. Leider dauert die Antwort sehr lange und nicht immer ist eine ladungsfähige Anschrift angegeben, denn die braucht man unbedingt. Dazu bitte „Anzeige bei der Polizei“ einsehen. Im Übrigen kann man auch anrufen: 0291 9955-206. Es ist sehr oft besetzt. In der Zwischenzeit gibt es schon wieder neue Rufnummern, die anrufen. Da ist es fast schon ein Wunder, wenn dann noch jemand Lust hat, dem Callcenter eine U n t e r l a s s u n g s e r k l ä r u n g e n abzufordern. Auch muss man erstmal ein ordentliches Anschreiben zuwege bringen; darin sollte als Begründung immer das „unerlaubte Anru-fen“ drin stehen. Zitat aus dem Gesetz: Im Gesetz wird klargestellt, dass ein Werbeanruf nur zuläs-sig ist, wenn der Angerufene vorher schriftlich ausdrücklich erklärt hat, Werbeanrufe erhalten zu wollen. Da muss sich jeder Einzelne natürlich sicher sein, dass er nicht im Kleingedruckten seines Ver-trages mit der Telefongesellschaft oder in einem anderweitigen Vertrag erlaubt hat, Werbeanrufe und Werbung entgegen zu nehmen. Weiter: In verschieden Foren kann man auch gute Anschreiben kopieren z.B. bei antispam.de. Am Schluss sollte eine vorbereitete Unterlassungserklärung beigefügt sein, die der CC-Betreiber ausfüllen kann. Kommt keine Antwort, sollte man überlegen, ob es sich lohnt, eine Unterlassungs k l a g e über einen Anwalt einzureichen. Falls das Flügelschlagen bereits zur Einstellung der Anruferei geführt hat, ist ein weiteres Vorgehen gegen diesen CC-Betreiber nicht mehr notwendig. Bin ich aber rechtsschutzversichert und meine Versicherung übernimmt die Kosten, sollte man klagen. Alle Urteile sind Einzelurteile, deshalb wäre es gut, wenn es Grundsatzurteile geben würde, das o.a. Gesetz ist nämlich eine ziemlich neue Variante des Verbraucherschutzes. Durch Zufall hatte ich vor mehreren Monaten eine Anzeige bei der Polizei gestellt, nicht wissend, dass es erstmal keine Straftat, sondern eine Ordnungswidrigkeit ist. Die antwortende Staatsanwaltschaft stellte das Ermittlungsverfahren ein, weil ja keine Straftat vorlag. Da hatte ich aber den Namen des CC-Betreibers, gegen den ich nun vorgehen konnte. Das Ergebnis ist noch offen. Das Vorgehen über den Verbraucherschutz empfehle ich nicht. Mein Wunsch wäre eine Sperrmöglichkeit wie bei der Fritzbox oder ähnlichen Einrichtungen. Ein Telefon von Panasonic soll das bereits können. Eine Bemerkung zu Begriffen in diesem Forum: jeder kann sich irren oder im Irrtum befinden: ein Mitschnitt des Ge-sprächs muss angekündigt sein und ist ohne Ankündigung unzulässig. Ein immer wieder herumgeisterndes „ja“ in diesen Gesprächen erfüllt keinen Vertragsabschluss, der muss immer schriftlich erfolgen und kann innerhalb von 14 Tagen widerrufen werden. Wird schon Geld abgebucht, weil die Kontodaten im Dusel preisgegeben worden sind, sollte man eine Rücklast vornehmen lassen; die Bank kann über den abbuchenden Kunden Auskunft erteilen. Zum Schluss: Ich würde mir mehr Ergebnisse auf diesen Sei-ten wünschen.
http://www.bundesnetzagentur.de/
http://www.bmj.de/ - agnesich habe massnahmen vorgenommen und beim nächsten anruf dieser nummer bekannt gegeben dass ich gegen sie vorgehe. daraufhin wurde sofort aufgelegt, aber leider hören die anrufe nicht auf!
an Flizepee: kannst du mir den link des formblatts schicken bitte? - Flitzepeehttp://www.bundesnetzagentur.de/media/archive/16640.pdf
Das kann man googeln und am PC ausfüllen; aber alles durchlesen, besonders ob man die Anruferei nicht doch in irgendeinem Vertrag erlaubt hat. Sonst geht der Schuß nach hinten los! - alice1607| 2 repliesseit ca. 1 Woche nervt mich die Nr. 030 20164004.
nachdem ein Gespräch zustande gekommen ist, dass mein Abo für die Lotterie im April ablaufen würde und ob ich weiter spielen möchte, habe ich der Frau am Telefon erst ein mal erklärt, dass ich kein Lotto gespielt habe und auch nicht spielen werde und sie meine Daten bzw. Telefonnr. aus deren Datei etc. löschen sollen. darauf wurde sie patzig. "Wir sind ein staatliches unternehmen und kaufen keine Kundendaten. und die daten löschen kann ich auch nicht, da bald ein Betrag vom Konto abgebucht wird. Ich werde es an die Rechtsabteilung weiter geben", war Ihre Antwort.
Hat jemand ein Tip, wie ich mich verhalten soll, wenn Sie mir wirklich was in Rechnung stellen sollten?
Ich muss dazu sagen, dass ich zu 100 % kein Lotto gespielt und auch keine Daten von mir weiter gegeben habe.
Hat jemand mit sowas vielleicht schon Erfahrung gemacht?
Danke für eure Antworten.- Caller: First***
- FlitzepeeThe_nerved_one-Du bist nicht ganz dicht. Die Kontodaten gehören zum Geschäftsleben wie das Wasser zum Leben. Allerdings sollte sich jeder Gedanken machen, weshalb er mal irgendwas ausgefüllt hat und im Kleingedruckten Werbung und Werbeanrufe genehmigt hat. Jeder Telefon- und Mobilfunkvertrag einschließlich den ungebundenen Verträgen beinhaltet diese Mausefalle. Alle Bestellungen über Kataloge sind in den Zahlungsarten an Kontodaten gebunden, oder bringst Du das Geld mit dem Fahrad zu nach Hamburg, wenn Du bei otto was bestellst?
Und falls ich so einen Lottofuzzie tatsächlich selber an der Strippe habe, sage ich immer, er soll den Vertrag an meine Anschrift schicken, dann legt er auf oder wird frech... - MrMoonSo ich reihe mich nun auch ein in die Liste der genervten Amgerufenen. Auch dieselbe Berliner Nummer. Leider kann ich die in meinem handy nicht sperren.
Auch hier immer wieder die 030 20 16 4004.. Ich hab vorhin abgenommen und mit der Dame kurz geredet aber die hat mich wohl nicht verstanden oder wollte mich nicht verstehen.. Hat nach ein paar Sekunden einfach aufgelegt.
Kann mir mal jemand verraten wer denn ganz genau hinter diesen Anrufen steckt?
Ich hätte gern ne Nummer unter der ich die selbst erreichen kann damit ich denen mal sagen kann was so Sache ist und was ich davon halte..
Wenn ich diese Nummer zurückrufe kommt immer nur ne Ansage vom Band. Nicht gerade berauschend.. - SennaWurde auch erst von 021126105457 belästigt. Nachdem ich mcih mit Anwaltskanzlei meldete, rief diese nummer mich nicht mehr an. Ein Tag später diese Nummer:030 20 16 40 04 ! Bin ran!
Ich: Hallo
Sie: Ich möchte bitte mit Senna... sprechen
Ich: ist dran
Sie: Ihr Gewinnspiel läuft noch bis April durch. Möchten sie es dann weiter laufen lassen oder kündigen?
Ich: Sie wissen ganz genau dass ich nieeeemals bei einem ihrer Gewinnspiele mitgemacht habe
Sie: Doch dass haben sie. Wir haben all ihre Daten aus ihrem Anmeldeformular
Ich: Gut. Dann schicken sie mir dieses doch bitte zu damit ich mich davon selbst überzeugen kann. Schließlich haben sie ja auch meine Anschrift.
Sie: Natürlich haben wir die. Leider darf ich nur keine Daten rausgeben.
Ich: Warum zum Teufel machen sie diesen Job? Warum betrügen sie andere Leute?
Ihnen ist doch wohl bewusste dass es andere Jobs gibt! Was haben sie
davon? Sie rufen ständig an und belästigen die Menschen. Warum?
Sie: Weil es unser Staat leider nicht schafft, für alle eine gescheite Arbeit
zu gewährleisten!
Ich: Sie sind doch bestimmt nicht auf den Kopf gefallen. Sie finden schon was
anderes! Aber gerade alte Leute um ihr Geld zu betrügen! Welchen Sinn
hat das bitte? Ich bin nur froh das es Foren gibt, die auf solche
Betrüger wie sie hinweisen, und genau sagen, wie man sich am besten
verhalten soll!
Sie: Oh Sie können mit dem Internet umgehen. wooow! Mensch das ist ja toll.
So schlau sind sie. respekt!
Ich: Ja. Nur leider geht es gerade älteren Leuten nicht so. Sie wissen ja
jetzt dass ich nicht auf sie reinfallen werde! Dann müssen sie mich auch
nicht mehr anrufen!
Sie: Doch! Das werde ich aber! Jeden Tag!
Ich: Gut dass ich das auf Band habe. Ihnen macht das soch bestimmt nichts aus!
Sie: Ohhh toll was sie da für ein Gerät haben! Super! Das können sie ja
gleich ihre Internetfreunden weiter geben so als Tip!
Ich: Danke dass sie mir meinen Nachmittag versüßt haben! Tschüss!
Man ich werde das jetz aich der Bundesnetzzentrale melden! Schnautze voll!
Das Schlimme ist nur: jedes mal wenn mein handy klingelt, zittert mein ganzer Körper! Ich habe angst ans telefon zu gehen! Besonders jetzt nach dieser Drohung: Ich rufe sie weiterhin jeden Tag an!
Ich gebe nie meine nummer raus! nie! Schweinerei - JennyHallo heute haben die mich auch unter dieser nummer angerufen.
Bin nur mit Hallo ran gegangen, und die wollte dann Jennifer ... sprechen den namen den die nannte war noch mein mädchen name und ich hab nur gesagt das sie falsch verbunden wäre und habe meinen nachnamen gesagt. sie hatte sich nur entschuldigt und aufgelegt seid dem ging das handy bis jetzt nicht mehr.
Mal gucken wann die wieder anrufen!!! - LorenzHallo,
ich wurde heute vormittag ebenfalls von dieser Berliner Nr. angerufen und ärgere mich jetzt so dermaßen schwarz, das ich meine Bankverbindung angegeben habe, nach ihrer drängelerei...
Am anderen Ende der Leitung hatte ich die Frau Krink am Apparat von exklusiv win, weil ich dort mal an ein Gewinnspiel teilnahm... Ich würde von Februar bis April Lotto spielen, das lehnte ich strickt ab und sagte, das ich kündige. Dies sei aber nicht möglich, da ich es schriftlich einreichen muss!
Ich würde demnächst Post erhalten mit einem Gewinngutschein.
Kündigen kann ich dann bei der genannten Adresse von der oder dem ich Post erhalten soll.
Da bin ich echt gespannt ob die mir Post zuschicken, ich dann einfach ne schrifliche Kündigung für das Lotto Spielen per Einschreiben einschicke und desweiteren ob die mir einfach Geld vom Konto abbuchen für was auch immer.
@Flitzepee vom 22.Dezember.2009
Wie du ja im letzten Abschnitt geschrieben hast... sasa im Dusel preisgegeben... (bankverbindung) Rücklast vornehmen lassen...
das trifft dann doch auf mich zu woll?
Werde auf jedem Fall ne Rücklastschrift vornehmen lassen, schließlich will man ja wissen wofür die einfach einem Geld abbuchen ohne in Kenntnis gesetzt worden zu sein!
übrigens wurde ich heute von dieser Nr. nach dem Gespräch 6x angerufen sowie dann noch 2x von dieser Nr. 018058844084 !!!- Caller: exclusiv win
- BarbarossaIch könnt echt Kotzen ... war am Sonntag 03.01.2010 bei meiner Mutter zum Essen zusammen mit meinen beiden anderen Geschwistern. Und was passiert? Ruft nicht tatsächlich um halb drei so ne dreiste Frau Wagner und Frau Schneider an die sie doch tatsächlich dazu gebracht haben zur Löschung eines offensichtlich nicht bestehnden Vertrags ihre Kontodaten preiszugeben!! Ich find es eine Schweinerei dass man immer noch kein adäquates Mittel hat dagegen vorzugehen!! Bundesnetzagenturschreiben ist schon ausgefüllt aber ich ärgere mich echt maßlos das gerade ältere Menschen immer wieder in die Falle treten ....
Habt ihr noch weitere Tipps ... was haltet ihr von dieser Sperrlisten Hotline ?- Caller: Deutscher Gewinn Joker
Submit a comment about 03020164004 phone number: