038129220501
Report a phone call from 038129220501 and help to identify who and why is calling from this number.
- LilleSoeben kam der zweite Anruf heute von dieser Nummer. Vor einer halben Stunde hob ich ab, meldete mich und es wurde - wie gestern - aufgelegt. Eben habe ich mal gar nichts gesagt und nach einer halben Minute meldete sich eine Frau vom Serviceirgendwas von Unity Media, die den Besitzer des Kalbelanschlusses sprechen wollte. Da der nicht da ist, will sie heute Nachmittag noch mal anrufen. Weil ich erst 5min vorher diesen Thread hier gefunden/gelesen habe, habe ich ganz freundlich nachgefragt, ob sie beim nächsten Anruf wieder auflegen, oder ob sie dran bleiben würde, weil die letzten Male immer aufgelegt wurde. Dazu meinte sie, dass sie sich ja nun notiert hätte, wir wären am Nachmittag wieder erreichbar und sie würde deshalb dran bleiben. Schauen wir mal, wann der nächste Anruf kommt und wie lange der dauert... Formale Änderungnen in Bezug auf den Kabelanschluss war übrigens Grund des Anrufs. Naja . . . .
- Caller: Unity Media
- Juice BiggelowMich hat auch eben diese Nummer angerufen....Sch#+#ß Stalker ey!!
Kabel deutschland my asß :-P- Caller: germany
- esteffiwurde von denen seit gestern auch schon drei mal angerufen und als ich ran bin wurde gleich aufgelegt. beim rückruf kam nur eine bandansage. kabel deutschland ist wirklich super nervig, diese anrufe sollten verboten werden.
- esteffihabe vorhin eine mail an kundenservice@KabelDeutschland.de geschrieben und gerade kam die Bestätigungsmail vom Kundenservice, dass keiner mehr anrufen wird. ob es auch so ist, bleibt abzuwarten, auf jeden fall lohnt es sich!
- chewbrokkoliwerde seit wochen gg. mittag von dieser nummer angerufen. da ich zu der zeit nie daheim bin, habe ich beim ersten mal zurück gerufen. ansage: zur zeit kann ihr anruf nicht entgegen genommen werden. seit her alle 2 tage.
- silkeEs ist zum verrückt werden! Ich habe ein kleines Baby und bin nur genervt. Habe das gleiche Problem wie ihr, es geht nie einer dran. Einmal haben die aber vergessen aufzulegen und der AB war dran, das war eine Geräuschkulisse wie in einem Call-Center, viel Gerede und so. Konnte aber nicht viel verstehen, war sehr laut.
Danke für den Tipp mit dem Mail, habe gerade eins geschrieben. Ausserdem habe ich bei der Telekom angerufen und gefragt, was man machen kann. Die Nummer ist natürlich nicht verzeichnet, es ist eine ganz normale Vorwahl (Rostock). Die Dame sagte nur, man kann wegen Belästigung eine Anzeige bei der Polizei starten. Oder ein Sicherheitspaket für 2 Euro noch pro Monat beziehen, wo man Nummern, die einen nicht anrufen sollen, sperren lassen kann. Aber seh ich auch nicht ein, dass ich Geld zahle, damit die mich nicht mehr anrufen. Ich warte jetzt einfach ab, was das Mail gibt. - JGHab die Anrufe seit 3-4 Tagen, immer morgens zwischen 9 und 11 Uhr.
Haben noch keine Nachricht auf dem AB hinterlassen - katimich haben die heute auch angerufen.
ich hab dann grad mal hier gelesen und dann (weil kost mich ja nix) zurückgerufen.
hatte auch ne ab ansage, aber bei mir hiess es da sie seien die transkom worldwide gmbh und handelten im auftrag von e wie einfach.
???
die können sich wohl nicht entscheiden. - HilfestellungSeid Ihr genervt? Am besten hier melden, und fragen, warum die eigene Telefonnummer im Call-Center landet...
datenschutzbeauftragter@kabeldeutschland.de
:-))) - timm und struppirufnummernmissbrauch@bnetza.de
- else aus kleinkleckersdorfBitte wendet auch an den Herr, er ist sehr verständnisvoll und hilft auch gerne:
Dr. Markus Säugling
datenschutzbeauftragter@kabeldeutschland.de - Adrian von HammersteinKabel Deutschland: Hunderttausende von Kundendaten an dubiose Callcenter gegeben
Das Unternehmen hat nach Recherchen der WirtschaftsWoche für seine aggressive Telefonakquise in den vergangenen Monaten auch dubiose Callcenter mit Kundendaten versorgt, die nun illegal in Deutschland und im Ausland kursieren.
[...]
Da die Anrufcomputer nicht funktionierten, die die Mitarbeiter im Callcenter automatisch mit den Kunden verbinden, erhielten die Subunternehmen per E-Mail die Excel-Dateien von Kabel Deutschland mit den vollständigen Kundendaten.
[...]
Inzwischen versucht Kabel Deutschland, den Datenabfluss zu stoppen und hat die Telefonverkäufe stark eingeschränkt. - Sebastianwurde auch heute angerufen
- Sebastianwurde auch heute angerufen
- SvenjaMich nerven sie auch schon seit Tagen, immer am Vormittag.
Wie bei euch,keiner dran wenn man rangeht und penetrant nervig - KerstinSo bei mir hats heute auch mal wieder angerufen.
Sie haben jetzt 2 Wochen Pause gemacht und ich dachte schon sie haben es aufgegeben. Aber nun fängt das wieder von vorne an.
Ich drehe echt noch durch!!! - Deniseich werde auch seit etwa 2 Wochen von diesen Anrufen belästigt. Habe eben mal den Kundenservice von Kabel Deutschland angerufen und nachgefragt was man denn von mir wolle. Die Mitarbeiterin konnte mir leider nicht sagen warum man versucht mich anzurufen und hat zunächst auch gar nicht kapiert das bei diesen Anrufen nie jemand dran ist. Werd jetzt mal noch eine Mail an diesen Datenschutzbeauftragten von Kabel-Deutschland schreiben und drauf hoffen, dass diese sinnlosen und nervigen Anrufe endlich aufhören.
- RA MinhausIch habe heute Strafanzeige gestellt. Legt los zeigt es diesen Brüdern !!
Hier ein guter Auszug.
Telefonwerbung bei Unternehmen
Für Unternehmen gelten hinsichtlich der Werbeanrufe etwas andere Regeln. Allerdings geht man auch hier in der Regel von einer Belästigung aus, welche nicht zulässig ist.
Im Gegensatz zu dem Verbraucher können Unternehmen auch konkludent, ihr Einverständnis zu einem entsprechenden Werbeanruf erklären.
So hat bereits Anfang der 90er Jahre der BGH entschieden, dass ein solcher Anruf zulässig ist, wenn auf Grund konkreter tatsächlicher Umstände ein sachliches Interesse des Anzurufenden an dem Anruf vermutet werden kann. (BGH NJW 1991, 2087 "Telefonwerbung IV")
Es gibt keine genaue Definition dafür, wie die „konkreten tatsächlichen Umstände“ wirklich beschaffen sein müssen. Um aber einen effektiven Schutz vor Werbeanrufen zu haben, reicht es nicht aus, wenn nur ein allgemeiner Sachbezug zu dem Geschäftsbetrieb des Angerufenen gegeben ist. Daher ist die Beurteilung des Sachbezugs immer eine Frage des Einzelfalls.
Bestehen bereits mit dem angerufenen Unternehmen Geschäftsbeziehungen, dann ist in der Regel ein Anruf zulässig, wenn das Unternehmen über neue, eventuell bessere Produkte informiert wird.
Bestehen allerdings keine Beziehungen zu dem Unternehmen, dann dürfte ein Anruf dann nicht zulässig sein, wenn offensichtlich das Angebot nicht im Interesse des angerufenen Unternehmens ist. Dies ist aber, wie bereits oben gesagt, eine Frage des Einzelfalls.
Durch die neue gesetzliche Regelung der Telefonwerbung wird abzuwarten sein, ob es zu einer Änderung der bisherigen Rechtsprechung kommt und unter Umständen auch die Werbung bei Unternehmen schwieriger wird.
Dem Unternehmer stehen zunächst die gleichen Rechtsmittel zur Verfügung, wie sie auch dem Verbraucher zur Verfügung stehen. Er kann selbständig nur dann aus dem UWG vorgehen, wenn zwischen ihm und dem Anrufer ein so genanntes Wettbewerbsverhältnis besteht. - Bernard HofstetterKabel Deutschland betreibt übrigens auch das xxx-Portal redXclub.de mit dem Inhalt: "redXclub zeigt Ihnen mit redXclub Movies harte Erotik-Spielfilme – anspruchsvoll und unzensiert. Für die besonderen Vorlieben finden Sie sicherlich unter redXclub Spezial das Passende."
Und auch hier:
Konzerndatenschutzbeauftragter:
Dr. Markus Säugling
E-Mail: datenschutzbeauftragter@kabeldeutschland.de
Ein Kabelbetreiber, welcher "geile Portale" betreibt und Afressen an Call-Center weitergibt, sollte doch äußerst kritisch gesehen werden. - Kabel DeutschlandFalls Sie Fragen haben, warum wir z.B. all Ihre Kontaktdaten per Excel-Liste an wildfremde Call-Center weitergeben, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten an:
Dr. Säugling
Anwaltskanzlei Säugling
Hauptstr. 87
D - 85579 Neubiberg
Telefon: 0 89/20 33 29 92
Telefax: 0 89/20 33 29 93
Submit a comment about 038129220501 phone number: