041813000762

Report a phone call from 041813000762 and help to identify who and why is calling from this number.
  • 0
    Micha
    Heute (19.04.2010) klingelte das Telefon :

    Erst Ruhe - dann das typische Call-Center-Gebrabbel im Hintergrund.

    Ich habe seinerzeit im RTL-Club etwas bestellt (2007) und ich solle die bestellte Ware (?) bezahlen.
    Ich hätte seinerzeit einmal etwas bestellt - Was - konnte oder durfte sie mir nicht sagen (!?) *häää ???
    Auch sei meine RTL-Clubkarte in die Verlängerung gegangen.

    Ich "solle" mich schnellstmöglich melden und darum kümmern - damit nichts "Schlimmeres" passiert.

    Die "Olle" am Telefon wurde nachher schon etwas "pampig" als ich sagte - ich wüsste von nichts - und was sie eigentlich von mir nun wolle.

    Wenn - dann sollen sie mich schriftlich "ansteuern" und nicht via Telefon.

    SCHWUBB - Danke - Tschüß und es machte click in der Leitung ........

    Ich schliesse mich an :

    http://www.antispam.de/wiki/Unrechtm%C3%A4%C3%9Fige_Forderungen

    Menno - Menno - Menno ......   *koppschüddel .....
    • Caller: 04181300087000
  • 0
    elcardon
    Diese Telefonnummer 04181300087000 ruft mich täglich mindestens 4 x an und niemand meldet sich. einmal hatte ich eine so schlechte Verbindung, daß ich niemanden ausser ein Knacken in der Leitung hören konnte. Die Verbraucherzentrale hat mich bereits angerufen und bittet um Mithilfe zu den von mir bereits gemeldeten Nummern. Jeder, der sich eine Kaltquise dieser Art leistet, wird jetzt sofort mit einem Bericht im Netz erfasst. Sobald man jemanden von denen in der Leitung hat und diese Berichterstattung hier erwähnt - legen die sofort schockiert auf. Mal schauen, wie lange die mich noch nerven. Es ist jedem zu empfehlen genauso hart zu informieren, wie diese "Leute" einem die Zeit zu stehlen versuchen. Heute kam der erste Anruf um 18:06 h/02.06.10. Mal sehen wieviele eingänge noch kommen. Jedenfalls hat sich bisher jeder Beitrag hier gelohnt - die Anrufe werden weniger!
    • Caller: 04181300087000
  • 0
    Jo
    Ich bekomme seit etwa zwei Wochen mit steigender Häufigkeit Anrufe von der Nummer +494181300087000 ( 04181300087000 ). Ich habe zwei Mal versucht, den Anruf anzunehmen, aber außer starkem Rauschen und verzerrten Geräuschen (könnten Echos meiner "Hallo?!s" gewesen sein), war nichts zu hören. Ein Rückrufversuch ist ebenfalls gescheitert (nicht abgenommen).
    Seitdem ignoriere ich die Anrufe und bin zunächst von einer technischen Störung oder einer Fangnummer (Kosten laufen trotz Auflegen immer weiter) ausgegangen.

    Nun lese ich hier etwas von Inkasso-Firmen. In meinem Fall gibt es keinen Schriftverkehr über irgendwelche offenen Forderungen und noch keine erfolgreiche Kontaktaufnahme seitens eines Inkassobüros oder eines anderen Anspruchstellers.

    Derselbe Spuk lief mit derselben Nummer vor ca. einem Jahr schon einmal und hörte auf, nachdem ich die Anrufe einige Zeit ignoriert hatte.
    Ich werde hier berichten, wie die Sache weitergeht, mein Eindruck ist allerdings, daß mit dieser Nummer etwas nicht stimmt.
    • Caller: ?
  • 0
    Oliver
    Ich habe das gleiche Problem mit der Firma Dialog Inkasso GmbH.
    Hintergrund der ganzen Problematik war ein Anruf von Kombiwin, dort wollte man mir ein Produkt verkaufen, 3 monate a 49 € mit einer super staatlichen gewinssumme garantiert.
    Ich hörte mir alles an und gab denen dann meine Konto daten inkl. adresse usw. ich verlangte alles aber auch in einer schriftlichen form, also einem Vertrag, dieser kahm nie an, jedoch wurde von meinem konto abgebucht, 49 €.
    Diese stattete ich sofort zurück.
    Daraufhin kahm die erste mahnung worauf ich nicht reagierte, da kein vertrag gekommen ist.
    Dann kahmen die Dialog Inkasso briefe mit einer mahnung und hohen rückzahl preisen, jeder brief hatte einen höheren preis als der zuvorige, ich hatte auch einen brief an Diagonal als auch Kombiwin zu der ersten mahnung versendet, kombiwin sandte mir daraufhin eine sonderkündigung zurück, aber diagonal verlangte weiterhin die erten 49 € weil diese vor der sonderkündigung verlangt wurden.
    Jetzt ist es soweit das im Brief folgendes steht:

    LETZTE MAHNUNG
    Sehr geehrter Herr Oliver ...,

    unsere Ankündigung des gerichtlichen Mahnverfahrens haben Sie leider auch umbeachtet gelassen.
    Die gerichtliche Geltendmachung der berechtigten Forderung unserer Auftraggeberin werden wir unverzüglich eileiten.
    Nur durch Uahlung bis zum 15.08.2010 der oben genannten Summe (121,64 EUR) können Sie ein Gerichtsverfahren noch abwenden.
    Benutzen Sie bitte den vorberiteten Überweisungsbeleg.

    Beachten Sie, dass ein Gerichtsverfahren weitere Kosten auslösen wird, die ebenfalls zu Ihren Lasten gehen.

    Überweisungsbeleg:
    Diagonal Inkasso GmbH
    Konto 1383133384
    BLZ 20050550
    Hamburger Sparkasse
    121,64 €

    Weiter unten steht noch einmal mit grau hervorgehoben:
    Bitte beachten Sie: Ein gerichtsverfahrenist teuer. Ein rechtskröftiger Schuldtitel kann 30 Jahre gegen Sie zur Zwangsvollstreckung, Lohnpfändung und Abgabe der eidestattlichen Versicherung verwendet werden. Eine mögliche Eintragung ins Schuldregister Ihres Amtsgerichtes kann für Ihre Kreditwürdigkeit verhängnissvolle Folgen haben.

    Ende des Briefs.

    Fusszeile des Briefs:
    Handelsregister: Amtsgericht Tostedt HR B 3535
    Geschäftsführer: Barbara Lembcke und Peter J. Lembcke
    Registrierungsbehörde des Landgericht Stade
    Dann noch die Steuernummer und Bankverbindung.

    Hauptforderung: 49,90 €
    Zinsen: 0,63 €
    Gläubiger kosten: 8,11 €
    Inkassokosten: 44,00 €
    Auslagenpaushale: 19,00 €
    verauslage kosten: 0,00 €: 0,00 €
    Zahlungsrückstand: 121.64 €

    Was soll ich jetrzt machen?
    • Caller: KombiWin bzw. KombiDirekt OHG
  • 0
    Oliver
    | 1 reply
    Wenn Ihr mir hier weiterhelfen könnt, bitte ich euch mir unter der eisenherz1975@gmx.de Mail adresse ein Feedback zu senden.

    Ich werde auch täglich in das Forum einsehen.
    • Caller: KombiWin bzw. KombiDirekt OHG
  • 0
    curtis replies to Oliver
    zur Verbraucherzentrale gehen - Kombiwin ist bekannt. Die Verkaufsmasche ist Betrug und diagonal ist einfach zu blöd, um dies zu merken. Du sollst nicht zahlen, darauf ist die ganze Geschäftsmasche gebaut. Abzocken  - Fordern - Mahnen - Drohen.
  • 0
    Jens Behm
    Hallo
    Ich habe auch zur Zeit massive Probleme mit Diagonal Inkasso...Bei mir handelt sich um eine  Eingangsforderung von 20 Euro aus der mittlerweile 200 euro geworden sind...Ich habe per email diagonal inkaso meine zahlungsunfähigkeit erklärt da aufgrund mit ein Rechtsstreit mit dem Jobcenter Mietschulden entstanden sind und habe um Stundung gebeten bis die Miet und Stromschulden eausgestanden sind.Man hat die E mails ignoriert und auf sofortige Bezahlung bestanden...Weiterhin erklärte man mir weil mehrere Forderungen gegen mich angeblich vorliegen würde ich des schweren Betruges bezichtigt und man setzte mir eine letzte Frist alles zu bezahlen ansonsten würde man mich anzeigen....Wenn Diagonal Inkasso glaubhafte Nachweise hätte dann hätte man die Anzeige sofort erstattet und nicht erklärt wenn ich nicht zahle würde man der Anzeige nachgehen..bzw erstatten allein der Aspekt ist schon strafbar....Ich möchte hier eins klarstellen...in Anspruch genommende Leistung müssen bezahlt werden...aber Miet und Stromschulden haben vorrang....Das interessiert diagonal inkasso nicht..Alle E mails in diesen Fall wurden ignoriert und man dichtete mir hier in diesen Fall tatenlosigkeit  an....Forderung eintreiben mag ja richtig sein....aber wer hier mit Drohungen und Einschüchterungen arbeiten muss...hat ein problem und zwar mit mir....Ich habe alles mein Insolvenzbegleitenden Anwalt übergeben...und natürlich habe ich auch Anzeige wegen Bedrohung  und Rufmord schädigung erstattet....Wenn man nachweislich den Gläubiger über die Zahlungsunfähigkeit informiert  hat müssen keine Kosten bezahlt werden die durch Beauftragung von Digonal inkasso entstanden sind...Wenn ihr forderungen habt die ihr nicht bedienen könnt legt euch bei der Bank ein Pfändungsschutz an...gebt eine EV ab ( für die die in der Schufa stehen,ist das denke ich nicht so tragisch) und dann diagonal schreiben soviel sie wollen....Wär besagtes Inkasso büro nicht so frech und arrogant würde ich anders reagieren...aber ich lass mir nicht drohen...Ich hoffe andere tuen es mir gleich....Ich werde jetzt dafür sorgen das besagte Forderung in die Insolvenzmasse mit fällt....Ich sehe der Anzeige von diagonal inkasso gelassen entgegen....Ich habe mich ausreichend informiert und ich weis wie ich allen zu begegnen habe...Nur eins weis ich...hört diagonal Inkasso nicht auf...werde ich den Herrn und Damen mal zeigen wo zu ein dummer Ossi in der Lage ist...Eine sehr gute Freundin hat mich darüber aufgeklärt das in allen Inkasso büros massiver Erfolgsdruck herrscht und man nur nach Erfolgen bezahlt wird....Ich möchte nochmal klarstellen in Anspruch genommende Leistung muss bezahlt werden aber wir leben in einer Demokratie und mit massiven Drohungen und Einschüchterungen werde ich mich nicht beeindrucken lassen....Jeder kann in Zahlungsschwierigkeiten kommen....Ich habe sämtliche E mails aufgehoben und alle Ausdrucke diesbezüglich dewr Polizei vorgelegt....Lasst euch nicht unterkriegen ..wert euch...denn die Kochen ihr Kaffe auch nur mit Wasser....Sollte der Fall länger als 3 Jahre zurück liegen und kein Mahn/Vollstreckungsbescheid vorliegen..solltet ihr unbedingt die Einrede der Verjährung machen...Auf den Websiten der Verbraucher Zentralen gibts vordrucke dazu...Viel Glück Ich drück euch mal unbekannter Weise die Daumen..Sollte ein Mitarbeiter von Diagonal Inkasso das lesen und mir beleidigender Weiser antworten wollen...nur zu....ich werde jede E mail als Beweis aufheben und sie wird folgen haben,,,,In diesen Sinne
    • Caller: Jens Behm
  • 0
    Jens Behm
    Nachtrag...
    Ich meine ein P Konto (Pfändungsschutzkonto) sorry
    • Caller: Jens Behm
  • 0
    Jens Behm
    Das hat mir per Email ein Anwalt gerade mitgeteilt..betreffs des oben genannten Falls..

    Sie sollten sichh das Verhalten der Inkassofirma nicht gefallen lassen. Da die Forderung offenbar nicht im Wege der Zwangsvollstreckung beigetrieben werden kann, wird hier mit einer nicht vorliegenden Strafbarkeit gedroht. Hiergegen können und sollten Sie vorgehen. Ich empfehle hier unter Beantragung eines Beratungshilfescheines strafrechtlich gegen das Inkassobüro vorzugehen, da die getroffene Aussage hinsichtlich des Betruges eine üble Nachrede darstellen kann.

    Bevor Sie eine Rückzahlung vornehmen, sollten Sie sich vorher auf einen Vergleich oder eine Abschlagszahlung einigen und auch die Verjährung der Forderung bzw. der Zinsen nicht außer Acht lassen.

    ich hoffe es hilft
    • Caller: Jens Behm
  • 0
    marius163
    Ich Habe am 24 .11. 2010 ein anruf von der firma diagonal Inkasso bekommen uns sie haben zu mir gesagt das ich eine rechnung von 190 € von eine briefmarken firma nicht bezahlt habe und sie haben dieselbe nr. 0418130008700 gehabt wie schon oben von euch beschrieben . Ich weiß das ich die rechnung bezahlt habe und habe auch die zahlungsscheine daheim. Sie haben mir mit gerichtsverfahren gedroht . Ich habe gesagt das sie das machen sollen was sie nicht lassen können.
           Die können mich mal
    • Caller: Diagonal Inkasso
  • 0
    Taddy11
    Diese E mail habe ich an Diagonal Inkasso geschickt...natürlich müsst ihr das für euch speziell umändern..Diese E mail ist mit Hilfe einer Anwältin erstellt worden und sie sind eingeknickt

    Sehr geehrte Damen und Herren
    Bezugnehmend auf ihr Schreiben teile ich folgendes mit....Ein Betrug  nach BGB 263 ist erst dann gegeben wenn bewusst eine einseitige Vorteilsnahme herbei geführt wurde...das weise ich zurück. .. Für eventuelle Übermittlungsfehler von Daten lasse ich mich nicht zur Rechenschaft ziehen. Ihre Unterstellungen des vorsätzlichen Betruges verbitte ich mir  ...Sämtliche Posten sind meinerseits nachweislich offen gelegt worden. Ich werde  mit hilfe meines Insolvenz begleitenden Anwalt gegen die durch sie getätigte "Rufschädigung" vorgehen. Ich lasse mich hier nicht als Gewerbsmäßigen Betrüger darstellen,ich fühle mich hier massiv angegriffen und sie können davon ausgehen sollte das nicht aufhören werde ich sie mit einer nicht minderschweren Juristischen Konsequenz zu Verantwortung ziehen. Ich werde nach § 158 StPO Strafantrag wegen Bedrohung stellen auch werde ich mit hilfe meines  Anwalts gegen die durch sie getätigte "Rufschädigung" vorgehen,ihnen ist sicherlich bekannt das dies ein Straftat bestandteil darstellt...ich werde weiterhin die ihnen übergeordnete Stelle informieren und zwar das zuständige AG

    Auch ich habe mich über ihr Büro Informiert...es ist schon sehr wunderlich zu erfahren das das LKA Hamburg sich speziell mit ihrer Institution beschäftigt..Wie ich weiter erfahren habe scheint es ihre Gängige Praxis zu sein ihre erwünschten Erfolge mit Drohungen herbei führen zu wollen ...Ich werde mich mit aller härte gegen sie zu wehren wissen..da können sie sich sicher sein.Wenn sie sich Rechtlich und Juristisch auf der sicheren Seite ihrer Meinung nach sind...dann beantragen sie beim zuständigen AG ein Mahn/Vollstreckungs bescheid ..und dann wollen wir sehen wie das Gericht ihr verhalten einordnet....Ich lasse mir von niemanden Drohen auch nicht von ihnen. Ich fordere Sie hierdurch auf, mir das kostenlose Prüfprotokoll der technischen Prüfung gem TKV § 16 zu übermitteln.

    Solange diese Nachweise nicht vorgelegt werden, kann die Forderung zurückgewiesen werden. Bis zum Eingang der Unterlagen mache ich gegenüber Ihrer o. a. Forderung von meinem Zurückbehaltungsrecht (§ 273 BGB) Gebrauch

    Gemäß Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) fordere ich Sie auf:

    1. Sie haben mir gegenüber unverzüglich offen zu legen, welche Daten außer den oben aufgeführten Adressen Sie über meine durch diesen Namen/diese Adressen identifizierte Person gespeichert haben, und aus welchen Quellen sämtliche mich betreffenden Daten stammen.
    § 6 Abs. 2, § 28 Abs. 4, § 34 Abs. 1-3 BDSG

    2. Sie haben den Verwendungszweck sämtlicher mich betreffenden Daten ebenfalls unverzüglich mir gegenüber offen zu legen.
    § 34 Abs. 1, § 43 Abs. 3 BDSG

    3. Sie haben sämtliche meine Person/meine Adressen betreffenden Daten unverzüglich zu sperren und mir diese Sperrung zu bestätigen.
    § 28 Abs. 4, § 30 Abs. 3, § 43 Abs. 3, ferner § 4 Abs. 1 BDSG

    4. Ich untersage Ihnen jedwede zukünftige Speicherung meine Person bzw. meine Adressen betreffenden Daten ohne meine vorherige ausdrückliche schriftliche Genehmigung.
    § 28 Abs. 4, § 4 Abs. 1,2 BDSG

    5. Ich untersage Ihnen die Übermittlung dieser Daten an Dritte. Für bereits an Dritte übermittelte Daten fordere ich eine unverzügliche Sperrung.
    § 6 Abs. 2, § 28 Abs. 4 BDSG


    Die ihrerseits aufgestellten Behauptungen ich hätte hier bewusst die einseitige Vorteilsnahme herbeigeführt sind lediglich Vermutungen....die meinerseits entkräftet werden jederzeit..Es steht ihnen frei weitere "Erfolglose" Schritte gegen mich einzuleiten...es sollte ihnen allerdings bewusst sein das dies nicht ohne folgen sein wird..
    • Caller: Jens Behm
  • 0
    J.Behm
    2 Teil der E mail von Diagonal Inkasso

    Sie werden nun mehr aufgefordert  die Unterstellungen und anheim legung des schweren Betruges zu unterlassen, sonst hat dies massive juristische Konsequenzen zur Folge die hier allerdings dann nicht mich treffen(Tuen sie dies nicht als Witz ab)Auch mir stehen die Möglichkeiten offen Strafrechtlich relevant gegen ihr Büro vor zu gehen....Andere seriöse Inkasso Unternehmen waren mir in diesen Fall sehr behiflich...Man hat mir hilfreiche Tips gegeben,und mir nahe gelegt mich an den Präsidenten des Amtsgerichtes ihres Zuständigkeits bereich zu wenden,was ich auch tuen werde.Als man dann mit bekommen hat das es sich um Diagonal Inkasso handelt war man doch sehr hilfsbereit mir gegenüber.

    Sie haben sich es zur Aufgabe gemacht Nachrichten zu ignorieren, nicht zu beachten.Weiterhin haben sie sich es zur Aufgabe gemacht mit Einschüchterungen zu arbeiten,sie Drohen massiv. Das wird meiner seits nicht mehr länger toleriert. Ihre Forderung ist gegenstandslos , da sie  es nachweislich versäumt haben ,genau darüber detalliert auskunft zu geben was die Vertragsfakten und Kosten zusätze betrifft...Vermutungen sind hier nicht verwert bar. Ich werde es jetzt auf ein Prozess an kommen lassen. Äußerungen wie zum Beispiel die Akte läge in der Prozessabteilung stoßen bei mir nicht auf Fruchtbaren Boden....Das haben sie schon vor 3 Jahren erklärt...Sie sollten vieleicht endlich mal taten folgen lassen...denn nach den jetzigen Kenntnisstand meiner seits begrüße ich ein anstehenden Prozess. Ich erwarte ihn mit Freude das ist kein Witz. Zu 100% werden dann ihre Praktiken vor Gericht zur Sprache kommen. Im Internet habe ich viele Foren gefunden...Ich habe mich mit anderen betroffenden zusammen geschlossen....

    Nach Intensiven Nachforschungen ist es mir nun gelungen heraus zu bekommen was sie mit "Betrug im besonders Schweren Fall" meinen.. Es handelt sich hier um die Firma Eu Ve Ca ( CCD-140 612 ) (Juni 2007 ) und die Firma Valudo AG ( Februar 2008) Aktenzeichen  PC 106 969 253. Andere Aktenzeichen sind hier nicht bekannt, bzw werden nicht durch ihr Haus vertreten. Die Tatsachen das schulden existent sind, sind noch nicht gleich zu setzen mit Betrug. Der Aspekt das sie Firmen mit Fragwürdigen Geschäftspraktiken vertreten...lässt massiven Zweifel an ihrer Seriosität aufkommen. Und jetzt ist auch Schluss mit den zugeständnissen meinerseits. Seitens der oben genannten Firmen habe ich schon damals erklärt das  meinerseits keine Leistung in Anspruch genommen wurden. Mir liegen in allen Fällen Schriftliche Empfangsbestätigungen der von mir abgesandten E mails vor...Alles gekonnt zu ignorieren ist hier also nicht mehr möglich. Mein Anwalt hat mir per E mail folgendes mitgeteilt.:

    Sie sollten sich das Verhalten der Inkassofirma nicht gefallen lassen. Da die Forderung offenbar nicht im Wege der Zwangsvollstreckung beigetrieben werden kann, wird hier mit einer nicht vorliegenden Strafbarkeit gedroht. Hiergegen können und sollten Sie vorgehen. Ich empfehle hier unter Berücksichtigung ihres anstehenden Insolvenz verfahrens  gegen das Inkassobüro vorzugehen, da die getroffene Aussage hinsichtlich des Betruges eine üble Nachrede darstellen kann Gern bin ich ihnen hierzu behiflich.

    Könnt euch ja ein ein paar aspekte rauspicken...was euch nützt

    Der einfachste Weg ist der über email...meine e mails sind immer angekommen....Mal richtig dampf ablassen...kann man dort...Die Herrschaften können drohen so viel sie wollen...Die müssen est ein Mahn oder Vollstreckungsbescheid bei Gericht erwirken....Wenn ihr den bekommt sofort widerspruch im vollen Umfang einlegen und per Übergabe einschreiben ans Gericht schicken.....Die werden es nicht auf ein Prozess ankommen lassen..denn da müssten sie ihre Illegalen Aktionen offen legen und dann würden sie sich rechtfertigen müssen das sie viel zu hohe Kosten berechnen und viele davon auch doppelt....Sollte einer vor der Tür stehen von denen...sofort die Tür wieder zu machen die haben kein Recht auf irgendwas...es gibt Gerichtsvollzieher....
    • Caller: J.Behm
  • 0
    seebock
    | 1 reply
    Gibt es jemanden der/die schon mal einen Mahnbescheid von diagonal erhalten hat? Und der dann auch rechtskräftig wurde? Und zur Zahlungsverpflichtung führte?
    Gruß,
    der Seebock
    • Caller: +494181300087000
  • 0
    Nanni replies to seebock
    Ein gerichtlicher Mahnbescheid kommt immer von deinem zuständigen Amtsgericht. Dem kann man innerhalb von 14 Tagen widersprechen.
    Dann müsste Diagonalinkasso, bzw. der Mandant klagen UND den Prozess gewinnen, um einen rechtskräftigen Titel zu bekommen.
    Aber wie es aussieht geht es nur um frei erfundene Forderungen und deren Geschäftsmodel beruht ausschließlich auf Drohungen, die immer weiter aufgepumpt werdern, um die Leute zur Zahlung zu bewegen. Leider lassen sich einige Leute einschüchtern...
    Abervor Gericht gehen die niemals. Lies mal hier:

    http://www.antispam.de/wiki/Inkassob%C3%BCros
    http://www.antispam.de/wiki/Mahnbescheid
  • 0
    roterackete
    Hallo zusammen,
    habe nun ein ähnliches Problem.Meine Mutter telefonierte zich Stunden mit der Vorwahl 10017.Nun hat sie eine satte Rechnung bekommen.Bisher waren die Preise pro Minute nicht hoch.Seit kurzem aber,verlangen die 30 Cent/Minute.
    Meine Frage an euch.Muss meine Mutter bezahlen.Oder kann sie irgendwie gegen den hohen Minutenpreis/Rechnung angehen.Eine Tarifansage nach Polen wurde nicht zuvor geschaltet.
  • 0
    razuvi
    Auch ich bekomme solche Anrufe von Diagonal Inkasso, wobei ich mir (wie wohl jeder andere hier) nicht weiß um was es geht.
    Vor ca. drei Wochen bekam ich nun Post von einem Anwalt mit Namen Dr.Krull der blablabla drohte,144.-Euro usw usw.
    Habe diesen dann aufgefordert mir den Forderungsgrund mitzuteilen (denn dazu sind die ja verpflichtet)
    Alles natürlich per Einschreiben mit Rückschein und was kam..................Einschreiben nicht zustellbar!
    Ups?????????
    Zwei Tage Später...(also Heute) Post von Diagonal Inkasso mit dem Hinweis ich brauche nun mehr nur noch die Berühmten 96.-Euro zu bezahlen.
    Noch wer Fragen?
    Montag gehts erst einmal zur Verbraucherzentrale, weil mir der nette Postbeamte mitteilte, das er so etwas schon öfters hatte und das bereits eine Sammelklage gegen das Unternehmen läuft.
    Hoffe ich konnte helfen!
    • Caller: Diagonal Inkasso
  • 0
    sila
    ich habe auch so einen komischen Brief erhalten
    +++BIS HEUTE KEINE ZAHLUNG+++
    +++GERICHT STEHT BEVOR+++
    +++ZAHLEN SIE SOFORT NUR MIT DIESEM BELEG+++
    +++++++++++++++++++++++++++++65,10+++
    und werde seit gestern mit anrufen bombadiert. Wollten meine Bankdaten haben weil es ansonsten vor Gericht geht.
  • 0
    engel
    Die sind mittlerweile so weit, dass die SMS versenden und umgehende Begleichung von irgendwelchen Rechnungen wollen. Die spinnen wohl.
    • Call type: Text message
  • 0
    Carmen
    | 2 replies
    Hallo ihr lieben. Ich hoffe mir kann jemand einen Rat geben.
    Ich habe hier eine Mahnung von diagonal Inkasso Gmbh, im Auftrag für sms-kostenlos.de....
    Inhalt des Schreibens:
    Sie haben sich unter www.sms-kostenlos.de angemeldet und für die Inanspruchnahme der kostenpflichtigen Dienstleistung das telefonische Bezahlsystem gewählt. Da sie bisher auf die Mahnung der Firma Arcor AG und Co.KG nicht reagiert haben, wurden wir nunmehr mit der Rechtsverfolgung beauftragt. Entsprechende Bevollmächtigung wird versichert.
    Können wir keinen Zahlungseingang des oben aufgeführten Gesamtbetrages bis zum 04.12.2011 feststellen, wird das gerichtliche Mahnverfahren gegen sie eingeleitet.
    Es ist die letzte Möglichkeit die nicht unerheblichen Verfahrens- und ggf. Vollstreckungskosten zu vermeiden.


    So. Das Rechnungsdatum auf den 25.04.2007 !!!! ausgestellt.
    Haben mir natürlich auch gleich einen Überweisungsträger mitgeschickt. Wie nett.
    Aber: ich habe mich NIE auf dieser Seite angemeldet.
    Soll ich das nun einfach ignorieren, zurückschreiben??
    Für eine schnelle Anwort wäre ich sehr dankbar :)

    Liebe Grüße Carmen :)
  • 0
    Nanni replies to Carmen
    | 1 reply
    Hallo Carmen,
    Forderungen aus 2007 sind verjährt, egal ob nun berechtigt oder nicht.
    Eigentlich ist es egal, ob du nun antwortest oder nicht, du wirst immer nur Textbausteinantworten bekommen. Kannst ja hier mal lesen:

    https://www.antispam-ev.de/wiki/Nutzlos-Abzocke_-_schreibseln_oder_nicht

    Wenn du schreiben willst, dann halte den Brief kurz und knapp, damit du nicht etwas unbedachtes sagst, was später gegen dich verwendet werden könnte:

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    "Hiermit widerspreche ich der Forderung insgesamt. Bitte weisen Sie mir einen rechtsgültigen Vertragsabschluss nach.
    Ausserdem weise ich Sie darauf hin, dass die Forderung bereits verjährt ist.
    Auf weitere Schreiben Ihrerseits werde ich nicht mehr reagieren.

    Unterschrift"

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Den Brief dann per Einschreiben und Rückschein versenden. Den Rückschein und eine Kopie des Schreibens hebst du gut auf.
    Die Einrede der Verjährung sollte eigentlich genügen, dass die dann Ruhe geben, aber wenn man sich die Beiträge hier so durchliest, ist wohl nicht damit zu rechnen.
    Aaaber mit einer widersprochenen UND verjährten Forderung werde die garantiert nicht vor Gericht gehen. Kannst dich also entspannen :-)

Submit a comment about 041813000762 phone number:

The company that called you.
 
Other phone numbers that starts with 041