08003009916
Report a phone call from 08003009916 and help to identify who and why is calling from this number.
- AlexHallo,
diese komische nummer (08003009916) drücke ich seit 3!!Monaten weg. Aber die sind sowas von stur. Ich will einfach nicht hin gehen. Die rufen aber zu allen möglichen Zeiten bei mir an. z.B. 23:28 oder vorhin erst 11:39 usw... Solche affen. - B.Servus,
ich wurde soeben auch von der Nummer angeklingelt. Nachdem ich mich dann bei google auf die Suche nach dieser Nummer begab, traf ich auf diese Seite hier. Ist ja wirklich erschreckend, wen diese Nummer alles anruft.
Wie kann man sich denn nun dagegen wehren? Ist es möglich bei T-Mobile die Werbeanrufe zu verbieten? So sie denn im Vertrag nicht ausgeschlossen wurden bzw. inkludiert sind.
Gruß
B. - MichaelHallo, seit einigen Wochen wird meine Freundin ständig mit diesen Anrufen belästigt, zuletzt vor einigen Minuten. Sie ist (zum Glück) bisher nie rangegangen und wird das sicher auch in Zukunkft nicht tun. SIe ist auch Telekom-Kunde (Xtra). Seid ihr, die Betroffenen, auch Xtra-Kunden? Auf jeden Fall wird immer klarer, dass wohl nur Telekom-Kunden betroffen sind...
- JuergenHi,
ich wurde jetzt von dieser Nummer auch terrorisiert. Sehr, sehr nervig, da ich mit meinem Telefon arbeite...und es absolut stört, wenn mich ständig nicht relevante Nummern anrufen und die Leitung blockieren...oder mich aus Meetings rausholen. Und noch schlimmer, wenn die am Samstagvormittag anrufen, wenn ich ausnahmsweise mal bisschen Ruhe haben könnte.
Heute hab ich das Gespräch von der Nummer entgegen genommen...und es war die Dt. Telekom selbst, obwohl ich schon bei Vertragsschluss (damals noch mit dem wesentlich professionelleren Vertragspartner t-mobil) angegeben habe, dass ich KEINE Anrufe vom Anbieter wünsche. Ich bin für die per Email oder Post zu erreichen. Anyway, die rufen mich also an...und ein Herr Jam freudestrahlen:
"Hey, Sie wissen doch wahrscheinlich, dass t-mobil jetzt wieder bei Telekom eingegliedert wurde?"
Ich: "Ja (leider), weiss ich. Erzähl mir was Neues."
Herr Jam: "Dann darf ich Ihnen jetzt sagen, dass sie nur noch bei relevanten Sachen von uns angerufen werden. Ist das nicht toll? Wie finden Sie das?"
Ich: "ICH WILL GARNICHT VON EUCH ANGERUFEN WERDEN."
Herr Jam: "Oh, ich bin nicht befugt, das einzutragen."
Ich: "Häh? Ihren Vorgesetzten bitte (in der Hoffnung, dass der befugt ist)."
Herr Jam: "Das tut mir Leid, bei uns ist keiner befugt, zum Vorgesetzten durchzustellen."
Ich: "WIE BITTE!?"
...weiter ging das Telefonat dann nicht, weil Herr Jam schnell aufgelegt hat!? Ich hab nun eine Email an die Deutsche Telekom und an T-Mobil geschrieben...bin gespannt, ob die das hinkriegen. Weil sonst muss ich leider nach über 10 Jahren doch überlegen, ob ich zu Vodafone wechsel.
Gutes Gelingen,
Juergen- Caller: Deutsche Telekom
- MBoSo. Ich werde auch seit ein paar Tagen von denen angerufen...
Habe jetzt grade auf bei der 2202 angerufen und mit einer Kundenberaterin gesprochen. Ich bin kein T-Mobile Mitarbeiter und werde auch nie einer werden xD aber ich muss denen mal ein Kompliment machen. Ich bin seit 9 Jahren jetzt T-Mobile Kunde und hatte immer Probleme im Kundenservice. Warteschleife, etc. etc....
Ich weiß nicht obs Zufall war, aber ich habe diesmal genau 3 Sekunden in der Warteschleife gehangen. Echt Super!
Die Frau am Telefon sagte mir sie wüsste auch nicht welche Nummer das ist bzw. von welcher Firma die Nummer ist und fragte ob ich denn schonmal zurückgerufen hätte. Hab ich natürlich nicht. Da sagte sie zu mir "bleiben sie mal eben in der Leitung. Ich ruf da mal an."... 5min später "ich hab jetzt aufgelegt weil ich so viel Zeit nicht habe - ein Band sagte das ich in der Kundenhotline von T-Mobile gelandet wär. danach kam nur warteschleife. Ich ruf da später nochmal an wenn hier weniger los ist. Das ist auf keinen Fall eine Nummer der Telekom. Das wüssten wir hier."
Weiter sagte sie mir dann dass sie es halt nochmal versuchen würde und die Nummer auf jeden Fall weitergeben würde an die zuständigen Herrschaften im Hause.
Ob wir Opfer des Datenskandals sind konnte sie mir jetzt natürlich auch nicht sagen aber was bitte soll das sonst sein? Gut nur das T-Mobile (oder wer auch immer mit dem T- vorm Namen) sich drum kümmert.
Sehr anständig von denen. Und nochmal ein Kompliment an den absolut tollen Service (falls es überhaupt irgendwer ließt)
Viele Grüße
Max- Caller: ?!
- Jacky-OlliServus!
Seit etwa einer Woche werde ich auch auf meinem Zweit-Handy(Vodafon-Prepayd, wird seit 5 Jahren nichtmehr benutzt, liegt nur daheim, ist auf lautlos geschaltet und dient nur als zweiter Wecker) von dieser Nummer angerufen. Nachdem ich die Nummer nicht kenne und mir eine 0800-Nummer spanisch vorkommt, habe ich nicht zurückgerufen.
Jetzt habe ich mal gegooglt und bin auf diese Seite gestoßen.
Ist ja ein starkes Stück. Auf meinem Ersthandy(T-Mobile-Vertrag) hatte ich bisher noch keinen Anruf.
Allerdings muß ich auch sagen, daß ich bei Gewinnspielen, bei Werbung und im Internet des öfteren die Vodafon-Nummer angegeben habe. Da sind ständig irgendwelche Anrufe ohne Nummer drauf.(freue mich dann immer diebisch, daß wieder irgendwelche Werbeheinis sich die Finger wundwählen!) ;-)
Naja, mal schauen, wie lande die das noch probieren?
Gruß
Olli- Caller: Good Old Germany
- Tinajeden tag um halb 2uhr nachmittags haben sie angerufen bin nie rangeganen aber mich hats dann echt interessiert weil einmal bin ich rangegangen hat keiner was gesagt weil ich eig. auf nen anruf meiner feundin erwartet habe nja gewohnter weiße schieb ich mein handy auf und geh ran nja dann bin ich nochmal rangeganen mit dem ergebnis:
Also bei mir hat der gleiche typ angerufen und hat gesagt er sei von der t-mobile nja und hatte mich dann auch noch dreist gefragt ob ich **** ***** (von meiner mutter der name weil sie meinen vertrag abgeschlossen hatte bin leider noch keine 18) dannach hatte ich gesagt nein bin ich nicht und er so dann ja wer denn dann die tochter hab ich dann gesagt. ebenfals hat er mich ganz schnell gefragt ob ich 18 sei dabei wie ich das schon gehört habe hab ich zu ihm gesagt das sie mich endlich in ruhe lassen sollen und das ich sonst rechtliche stritte gegen sie einklagen werde wegen belästigung und datenhandel und danach hab ich gesagt...hm... mal überlegen (war so in rasche) ^^ nja egal ebenfals hab ich dannch aufgelegt und seitdem is ruhe bin ja auf mei handyrechnung gespannt nja werd mich nochmal melden... lg- Caller: Tina
- FieserMöppwerde dauernd von +498003009916 angerufen, gehe nicht ran, kenne ich nicht
- daswärzuschönWICHTIGE INFO
wurde heute von eben dieser nummer angerufen und kann sagen, dass es die telekom/ t-mobile höchstwahrscheinlich nicht war. (Das soll nicht heißen, dass die nr. nicht von der telekom ist, wird aber wohl mißbraucht)
Was für den ein oder anderen, der noch nicht den anruf entgegengenommen hat, wichtig sein dürfte ist:
1. Die Dame hat sich nicht vorgestellt sondern nur gesagt von der telekom zu sein (aber kannte meinen richtigen namen nicht, sie hat einen zusätzlichen Buchstaben eingebaut- da werbung, prospekte etc ebenfalls an diesen falschen namen gesendet werden und die telekom aber den richtigen namen in der kartei hat... nun ja...)
2. gesprächsqualität sehr schlecht, nie mit der telekom/ t-mobile so kommuniziert
3. Die Dame nahm das Gespräch anschließend auf (ob ich für irgendwelche "wichtigen" Informationen aber nicht für dauernde Werbung informiert werden könne)... warum anschließend und nicht von anfang an? ganz einfach: ich habe gesagt, dass ich zustimme.. daraufhin folgte dasselbe gespräch noch einmal MIT DEM UNTERSCHIED DASS SIE AUF DER BAND VERSION NICHT ERWÄHNTE, VON DER TELEKOM/T-MOBILE ZU SEIN.
Das habe ich gemerkt, nein gesagt, und aufgelegt.
Fazit: Die haben angerufen, das nein auf band- unbrauchbar- und rufen hoffentlich nicht wieder an weil sie meine meinung nun kennen.
P.S: nicht drangehen bringt auch nix...- Caller: ???
- smarty46ALLES SPRICHT FUER DIE TELEKOM ALS ANRUFER:
Seit Wochen werde auch ich von der +498003009916 belästigt, nachdem ich wohl beim ersten Mal den Fehler gemacht habe, dranzugehen (damals nur Rauschen und entfernte Stimmen). Seitdem fast täglich ein bis zwei Anrufe, und das auf meinem Mobiltelefon, dessen Nummer ich nur an Familie und Freunde weitergebe.
Heute morgen wurde ich dann wieder von der +498003009916 auf meiner Mobil-Nr. belästigt und bin ausnahmsweise drangegangen, da ich hoffte, endlich mehr über den Anrufer herauszufinden. Ein Mann (mit Callcenter-Gebrabbel im Hintergrund) gab sich als ein Herbert Winkler von der Telekom aus und sprach mich mit korrektem Vor- und Nachnamen an. Da es sich wie gesagt um eine absolut private Nummer handelt, ist das ein an sich schon erstaunlicher Sachverhalt und gleichzeitig starkes Indiz für die Telekom als tatsächliche Auftraggeberin. Zumindest war es jemand, der sich die Kundendaten verschafft hat, und damit ist die Telekom wohl ebenfalls als verantwortlich anzusehen.
Da ich bei T-Mobile schon lange der Kontaktaufnahme per Telefon und SMS zu Marketingzwecken widersprochen hatte und dies inzwischen aus gegebenen Anlässen mehrmals bei der Kundenhotline verifiziert habe, hätte es theoretisch niemand von der Telekom sein dürfen. Ein erneuter Anruf bei der 2202 ergab nun folgenden Sachverhalt:
1. Ja, die Nummer sei bekannt und es handele sich um ein Callcenter im Auftrag der Telekom (sic!)
2. Man werde meine Nummer nun noch "gesondert sperren", dann solle das nicht mehr vorkommen (was auch immer "gesondert sperren" heißen mag)
3. Keine Entschuldigung, dafür aber die Frage, ob man mit dem Verlauf des Gesprächs zufrieden sei
Rein produkttechnisch bin ich mit dem Telekom-Angebot sehr zufrieden (ja, es gibt auch solche T-Kunden :-) Sollte sich das belästigende und gesetzeswidrige Marketinggebaren jedoch in der nächsten Zeit nicht ändern, werde ich aber den Anbieter wechseln und mir juristische Schritte überlegen.- Caller: Deutsche Telekom
- smarty46ALLES SPRICHT FUER DIE TELEKOM ALS ANRUFER:
Seit Wochen werde auch ich von der +498003009916 belästigt, nachdem ich wohl beim ersten Mal den Fehler gemacht habe, dranzugehen (damals nur Rauschen und entfernte Stimmen). Seitdem fast täglich ein bis zwei Anrufe, und das auf meinem Mobiltelefon, dessen Nummer ich nur an Familie und Freunde weitergebe.
Heute morgen wurde ich dann wieder von der +498003009916 auf meiner Mobil-Nr. belästigt und bin ausnahmsweise drangegangen, da ich hoffte, endlich mehr über den Anrufer herauszufinden. Ein Mann (mit Callcenter-Gebrabbel im Hintergrund) gab sich als ein Herbert Winkler von der Telekom aus und sprach mich mit korrektem Vor- und Nachnamen an. Da es sich wie gesagt um eine absolut private Nummer handelt, ist das ein an sich schon erstaunlicher Sachverhalt und gleichzeitig starkes Indiz für die Telekom als tatsächliche Auftraggeberin. Zumindest war es jemand, der sich die Kundendaten verschafft hat, und damit ist die Telekom wohl ebenfalls als verantwortlich anzusehen.
Da ich bei T-Mobile schon lange der Kontaktaufnahme per Telefon und SMS zu Marketingzwecken widersprochen hatte und dies inzwischen aus gegebenen Anlässen mehrmals bei der Kundenhotline verifiziert habe, hätte es theoretisch niemand von der Telekom sein dürfen. Ein erneuter Anruf bei der 2202 ergab nun folgenden Sachverhalt:
1. Ja, die Nummer sei bekannt und es handele sich um ein Callcenter im Auftrag der Telekom (sic!)
2. Man werde meine Nummer nun noch "gesondert sperren", dann solle das nicht mehr vorkommen (was auch immer "gesondert sperren" heißen mag)
3. Keine Entschuldigung, dafür aber die Frage, ob man mit dem Verlauf des Gesprächs zufrieden sei
Rein produkttechnisch bin ich mit dem Telekom-Angebot sehr zufrieden (ja, es gibt auch solche T-Kunden :-) Sollte sich das belästigende und gesetzeswidrige Marketinggebaren jedoch in der nächsten Zeit nicht ändern, werde ich aber den Anbieter wechseln und mir juristische Schritte überlegen.- Caller: Deutsche Telekom
- StevenGrade bei 2202 angerufen und gefragt ob es möglich sei einzelne rufnummern zu sperren. was er verneinte. Als ich die Rufnummer erwähnte meinte er ist doch möglich und sollte innerhalb von 24h keine Anrufe mehr bekommen. Na bin ich mal gespannt.
- JosefDieser Service 08003009916 ruft seit einem Monat jeden Tag mind. einmal an
- DocHey! Die Schweine rufen mich auch mehrmals täglich in verschiedenen Abständen an. Mein Problem ist aber, dass die immer nur 1 bis 2 mal klingeln lassen und dann auflegen, da hab ich meistens nichtmals die Chance dran zu gehen... echt nervig...
- SandyDas is zum vrrückt werden...
Mich rufen die seit Wochen mehrmals täglich an.
Sogar bei der Arbeit! Ich geh natürlich nicht ran, weil ich (auch wenns sich vielleicht um Telekom oder T-Mobile, meinem Handy Anbieter handelt) 0800ter Nummern nicht vertraue.
Ab und An ist mal ein Tag Ruhe, dann rufen se net an. Aber das hält auch nur einen Tag lang an. Dann geht die Anruferei wieder los.
Meine Freunde und ich haben Abends mal einen Rückruf gestartet, über Haustelefon... Als Antwort kam eine Bandansage: "Sie rufen leider außerhalb der Geschäftszeiten an." Mehr nicht...
Es nervt einfach.
Mittlerweile drücke ich die immer weg, in der Hoffnung, dass die irgendwann mal aufgeben...
Scheint nach Lesen der Beiträge hier aber net so schnell der Fall zu sein...
Demnächst werde ich mal zur Polizei gehen, um ne Anzeige wegen Belästigung zu erstatten. Mal sehen ob sie dann aufgeben werden.
lg Sandy - MartinWurde heute auch von ebendieser Nummer aus angerufen. Ein Herr wollte mir mit leichtem ausländischen Akzent und in einem enormen Sprechtempo eine Flatrate für 120 € im Monat aufquatschen - er hat mir sogar nur wenige Chancen gelassen, seinem tollen Angebot zu widersprechen (obwohl es mich ruinieren würde). Als ich dann zum Gegenangriff übergegangen bin und ihm mitgeteilt habe, ich hätte bei der Telekom schon mehrmals festgelegt, dass ich keine derartigen Werbeanrufe erhalten möchte, erhielt ich zur Antwort, ich müsse dies schriftlich festlegen. Als ich daraufhin seinen Namen wissen wollte, um mich genauer über das Marketinggebaren der Telekom zu informieren, wurde er pampig, meinte nochmal, ob ich denn nicht verstanden hätte, ich müsse das schriftlich festlegen, und hat dann aufgelegt.
Ich bin jetzt wirklich wütend. Die Telekom gibt einigermaßen vertrauliche Geschäftsdaten an Drückerkolonnen-ähnliche externe Anbieter weiter, die schon an den geringsten Höflichkeitsanforderungen scheitern und verkaufen das als "Kundenservice". Ich habe einen Brief an die Telekom geschrieben, mit der Aufforderung, zu diesem Gebaren Stellung zu nehmen. Aus meiner Sicht gibt es nur wenige Möglichkeiten: Entweder die Telekom bekennt sich zu diesem speziellen Mitarbeiter. Dann muss sie dringend etwas für dessen Schulung tun. Oder aber sie schiebt den aus meiner Sicht äußerst negativen Verlauf des Gesprächs auf die Verantwortlichkeit eines externen Abieters. Dann ärgert mich die leichtfertige Weitergabe meiner Daten. Was auch immer passiert: Die Telekom muss sich äußerste Mühe geben, um mich als Kunden zu behalten. Meine Geduld, die im Zusammenhang mit der Telekom bisher wirklich beinahe grenzenos war, ist erschöpft. - assorDiese Nummer hat mich auch angerufen, für alle ein Tipp von mir geht auf den Link der Bundesnetzagentur. Verstoß melden. Kostet jetzt bi zu 50.000€ das sind Argumente die auch die Telekom beruhigen sollten. ;-)
http://www.bundesnetzagentur.de/enid/811beb62 ... werbung_xy.html
Einfach Kopieren und in euren Browser eingeben. - GeroHabe die Nr. zurückgerufen: ist die Servic Nr. von T- Mobile allso keine Angst vor Übeltäter!!!
Gruß Gero - MartinWas heißt schon Übeltäter? Das sind externe Werber, die Zugriff auf was-weiß-ich welche Kundendaten von mir haben. Zudem arbeiten sie wohl auf Honorarbasis, weswegen ihre Strategie tendenziell aggressiver ist, als es von einfachen T-Mobile-Mitarbeitern zu erwarten wäre und die auch weniger Respekt davor haben, dass ich ihre Produkte nicht will. Das ist mir wirklich nicht mehr ganz geheuer. Heute wurde ich schon wieder von der Nummer angerufen, dabei wurde mir wie beschrieben bei meinem Gespräch mit dem Kundenservice vorgestern versprochen, meine Nummer sei jetzt "wirklich" aus dem Pool für Infoanrufe herausgenommen worden (soviel zum Thema größere Agressivität).
Ich finde, es geht hier auch um Kundenvertrauen. Wenn ich schon deutlich mehr zahle, um bei der Telekom Kunde zu sein, dann möchte ich wenigstens, dass mein Wunsch, in Ruhe gelassen zu werden respektiert wird und ich mich nicht als Geldsack fühle, den man nur bequatschen muss, um immer mehr Umsatz zu generieren. Das kann ich im Zweifel auch bei jedem anderen Anbieter für weniger Geld haben. Meine Telekomverträge sind gekündigt. Das ist das Gute an der Sache: Ich hätte ohne diese Anrufe gar nicht daran gedacht, dass die auslaufen. - notinterestingMein Bruder hatte auch gerade einen Anruf von dieser Nummer. Ist wohl auch eine Auswirkung der schönen neuen Technologien. Theoretisch kann man ja durch VoIP Telefonie, ähnlich wie bei e-mail einen Header des Absenders (hier Tel-Nummer) beliebig selbst als Anrufer angeben, da ja die ganze Sache per Protokoll über diverse, unzählige Server läuft. Somit ist eine Rückverfolgung sehr aufwendig und führt nicht immer zu Ergebnissen.
Wie die an die verschiedenen Nummern kommen? Mit Bezahlung ist alles möglich (u.a. kann man damit auch President of the US werden und Kriege anzetteln ;-) ). Also, wieso nicht auch 'geheime' Daten? Festnetz steht auch meist im Telefonbuch. Früher war das nicht so schlimm, weil niemand auf die bescheuerte Idee kam, per Telefon Geschäfte zu machen. Heute ist diese widerliche, aufdringliche Art echt zum Kotzen und Normalität und das reizt mich echt nicht, noch mehr zu Konsumieren, eher im Gegegnteil.
Nur mal so zum Denkanstoss: Die Telekom vergibt und verdient an den 0800-, 0900 und wer weiss was, sonst noch für 'Service-Nummern'. Und wohl auch mit der Weitergabe von sensiblen Daten nimmt man das heute nicht mehr so genau, überall wird spioniert, ausgehorcht und kräftig daran Geld verdient. Der Konsument ist mittlerweile nur eine goldene Kuh, die solange gemolken wird, bis sie mit schmerzentzündeten Eutern eingeht, dann kommt der nächste dran.
Wenn man also den Ärger vermeiden will: Die betreffende Technik meiden, und schon hat man weniger Stress, fühlt sich gesunder und ausgeglichener... Ich bin halt Illusionist ;-)- Caller: T-Com
Submit a comment about 08003009916 phone number: