08003301044
Report a phone call from 08003301044 and help to identify who and why is calling from this number.
- GlubbIs der Kundenservice der Telekom, wollen Werbung für neue DSL-Tarife machen. Bin auch Telekom-Kunde, also hat der Anruf einigermaßen ne Berechtigung. Aber wenn man nix mit denen zu tun hat, is es verständlich, dass es nervt. Am Besten einfach anrufen und sagen, dass man kein Interesse hat. Is ja ne kostenlose Nummer. Und die sind dann auch freundlich. Nicht so wie das Vodafone-Pack...
- Caller: Telekom
- Vladipiano replies to worpzillaHerzlichen Dank für den Tipp, worpzilla! Habe gleich mehrere Rufnummern im Fritzbox gesperrt.
- bernhardwscherer@rocketmail.comDeutsche Telecom Werbeanrufe.... wir haben unserer Netz überarbeitet, es leistet jetzt noch weniger und kostet noch mehr.., so oder so ähnlich
- Caller: Deutsche Telecom
- Call type: Telemarketer
- andy3000Ha,
erst mal danke an meine Freundin die mir den Tipp gegeben hat erst mal im Inet nach zugucken.
Und danke an die FritzBox. Mensch was die alles kann.
Danke für den Tipp leute- Caller: ?
- JuditKundendienst der Deutschen Telekom. Sie wollten mir persönlich eine Preissenkung anbieten, obwohl ich keine Telekomkundin bin. Mein Anschluss ist unter dem Namen meines Mannes angemeldet. Das war der Dame neu. Um 19.30 Rückruf, Dame möchte mit dem eigentlichen Kunden sprechen, ohne zu wissen, wie er heißt. Ein Indiz für mich zu vermuten, dass meine Daten nicht auf legalem Wege bei ihr gelandet sind. Nun zeige ich sie bei der Bundesnetzagentur an. Das muss man sich erst einmal auf der Zunge zergehen lassen!
- Caller: Telekom
- Call type: Telemarketer
- ickbinsHe Leute... dass ist nicht die Telekom selber... dass sind Drücker-Callcenter, die für fast alle Provider arbeiten ... ich habe unter der selben Nummer auch Werbeanrufe für 1und1 , Vodafon usw. Produkte genauso erhalten. ... einfach diese Nummer in eure Router sperren und evtl. der Netzagentur melden.
MfG ickbins- Caller: 08003301044
- Call type: Telemarketer
- pispisLeute!
Nur auflegen,nix sagen und wer kann sperren! Fertig.
Es gibt doch wichtigeres als die Callcenter z.b.auf die Toilette gehen- Caller: 08003301044
- Judit| 2 repliesDazu folgende Korrsepondenz, bitte lachen!
1.Mail von mir, Beschwerde. Name: XXXXX
>Str.: XXXXXX
>>Sehr geehrte Damen und Herren,
>>
>>heute wurde ich zweimal von Ihrem ´Kundendienst´
angerufen.Die Dame am Telefon wusste nicht einmal, dass der Anschluss, an dem sie mich anrief, weder mir gehört, noch bin ich Kundin bei der Telekom. Trotzdem wollte sie mir eine Preissenkung anbieten, was ich für sehr witzig halte.
Heute abend um 19.24 (eine unverschämte Zeit!) rief sie noceinmal an und wollte mit dem Anschlussinhaber sprechen, wusste aber immer noch nicht, wer das ist. Daher gehe ich davon aus, dass sie meine Nummer und persönlichen Daten nicht
auf legalem Wege erworben hatte.
Ich habe diesem Werbeaunruf nicht zugestimmt. Ich wünsche mir keine Anrufe mehr von Ihnen. Andernfalls muss ich die Deutsche Telekom bei der BNA anzeigen, das muss man sich erst einmal auf der Zunge zergehen lassen. Ich hoffe, dass es nicht dazu kommt.
Antwort DT:
>Sehr geehrte Frau XXXX,
>
>vielen Dank für Ihre E-Mail. Wir möchten schnell für Sie tätig werden, brauchen hierfür allerdings noch einige Informationen. Bitte ergänzen Sie in dieser E-Mail folgende Angaben und
senden diese an uns zurück. Vorname Name (Anschlussinhaber/in):
Telefonnummer mit Vorwahl:
Kundennummer:
Unser Tipp: Die Kundennummer finden Sie oben rechts auf
Ihrer Telekom Rechnung.
Gern klären wir nach Eingang dieser Angaben Ihr Anliegen unverzüglich.
Herzlichen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Kundenservice
A. H.
2. Mail von mir:
Ihre Mail vom 04.05.2010 20:50:
Name: XXXX
>MXXXX SXXXX
Nummer: XXXXXX
Kundennummer steht mir nicht zur Verfügung
Antwort DT:
To: jXXX.mXXX@t-online.de
Sehr geehrter Herr SXXX,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Da Sie nicht der Anschlussinhaber sind, fragen wir die
Kundennummer jetzt noch einmal ab, um Sie anhand der bereits
vorliegenden Daten zu authentifizieren. Auf diese Weise
möchten wir sicherstellen, dass Sie auch wirklich unser
Vertragspartner sind und auf Ihre Vertragsdaten zugreifen
dürfen. Dies dient Ihrem eigenen Schutz vor Missbrauch durch
Dritte.
Herr SXXXX, wir hoffen auf Ihr Verständnis und bitten
Sie daher noch einmal um Ihre Daten zur eindeutigen
Legitimation.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen
Kundenservice
M. W.
3. Mail von mir:
Guten Tag!
Ich bin die Ehefrau von Herrn SXXXX mein Name ist JXXX MXXXX (s. e-Mail-Adresse!!!!). Ich habe die Beschwerde geschrieben. Herr SXXXX, mein Ehemann, IST der Anschlussinhaber, wie ich es Ihnen bereits geschrieben habe. Das könnten Sie eigentlich anhand Ihrer Kundendatein selbst herausfinden. Die Kundennummer meines Mannes lautet: XXXXX.
Mein Problem ist, dass die Nr. 08003301044 MICH, JXXX MXXX, unter der Rufnummer meines Mannes persönlich mit Werbeanrufen belästigt (die Dame wollte mich Sprechen und keinen anderen). Dies ist in Deutschland verboten. Die Dame am Telefon weiß genauso wenig, wer hier der Anschlussinhaber ist, wie Sie, was ich skandalös finde.
Dis Beschwerde kommt also von MIR, JXXX MXXX, weil die Mitarbeiterin dieses dubiösen Call-Centers MICH für die Inhaberin hielt, was nur möglich ist, wenn Sie unsere Nummer auf illegalem Wege erworben haben. Die Kombination JXXX MXXX und 0XX/XXXX kann unmöglich aus Ihren Kundendateien stammen, da dort Herr MXXXX SXXXX als Inhaber stehen muss.
Ich bitte dies zu verstehen, und mit den kalten Anrufen aufzuhören. Das müsste auch ohne Legitimation möglich sein, der Werbeanruf kam ja auch ohne Legitimation. Ich habe den Fall der Bundesnetzagentur gemeldet, und diese lächerliche Korrespondenz werde ich der Verbraucherzentrale zukommen lassen, bzw. auf Seiten wie WHO CALLS ME veröffentlichen.
Damit ist für mich der Fall erledigt. Unter dieser E-Mail-Adresse werden Sie weiterhin nur MICH erreichen können, was anhand der E-Mail-Adresse eigentlich jedem logisch denkenden Menschen klar sein sollte. Mein Mann hat eine andere Adresse, aber die werden Sie schon selbst herausfinden müssen. Ich gehe aber davon aus, dass er auch eine Beschwerde schreiben wird, bzw. den Fall der Bundesnetzagentur meldet.
Das Ende der Geschicht: Es kam heute eine weitere Antwortmail. die ich entnervt und ungelesen gelöscht habe.
NO COMMENT!!!
Judit Molnár
-----Original-Nachricht-----
Subject: unerwünschte Telefonanrufe
Date: Wed, 05 May 2010 10:37:26 +0200
From: info@telekom.de- Caller: Deutsche Telekom
- Call type: Telemarketer
- Flitzepee replies to JuditDas geht über mein Verstehen. Das ist ja ein Fall für die Revision des Netzanbieters. Oder geht es nur um Eitelkeiten, wer denn nun der Nutzer des Anschlusses ist? Und lachen kann ich nur, wenn es was zum Lachen gibt.
- KeuleHa super idee mit der fritzbox die haben mich schon seit tagen genervt.
- chrischtltotaler Nervenkrieg mit dieser dummen Nummer! Wie viele schon erwähnt haben mehrmals täglich!!!
Danke für den Tipp mit der FritzBox! Werd ich gleich machen! Dann ist Ruhe im Karton!
A.....löcher die !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Außerdem weiß ich nicht wer auf die dumme Rückruf"nummer" noch reinfällt!!!!- Caller: 08003301044
- chrischtl replies to JuditIst ja unglaublich! Was haben die davon? Gibt es heimlich Agenturen, die die Aufgabe haben ihre Mitmenschen zur Weißglut zu bringen????? AUFHÖREN !!!!!
- CasiIch habe ein Telefon von Panasonic,da kann man auch Nummern sperren! Habe schon einige drin!
Und hab Ruhe! - rolli57Ich wurde auch schon mehrmals von dieser Nummer zu den unmöglichsten Zeiten angerufen.
Seit ich eine FRITZ-BOX habe,ist diese Nummer gesperrt.
Ich kann aber trotzdem sehen das ich immer noch weiter angerufen werde.
Ich werde diese Nummer der Bundesnetzagentur melden,
Ist mir egal ob das Telekom,Arcor oder 1und1 ist,diese Firmen müssen endlich zur Rechenschaft gezogen werden.- Caller: Telekom
- Call type: Telemarketer
- GoemonHier auch selbe Nummer
- rolli57Habe gerade diese Telefonnummer angerufen und mein Verdacht hat sich bestätigt.
Es ist die Telekom.
Ich werde Die jetzt bei der Bundesnetzagentur anzeigen,habe mir bei der BNA ein Formular runtergeladen,das ganze ausgefüllt und ab die Post.
Wollen doch mal sehen was das bringt.
Bin schon seit 1 1/2 Jahren kein Telekom-Kunde mehr,und zu denen wechseln möchte ich auch nicht,also möchte ich auch keine Werbe - Anrufe von der Telekom.- Caller: TELEKOM
- Call type: Telemarketer
- t.geht mir auf den sender....
- Lizzy replies to steveich werde auch ständig von dieser nummer angerufen... das nervt total... weißt auch nicht um wen es sich da handelt... die lasse 3 - 4 klingeln und legen wieder auf... oder es wird sofort aufgelegt wenn man ran geht... hatte erst einmal einen gesprächspartner am hörer und der meinte er sei von der telekom... und als ich das wort telekom nur hörte habe ich gleich wieder aufgelegt!
kann man denn dagegen gar nichts tun? ich meine es ist doch die totale belästigung und es nervt einfach nur total... - VolkerHat gerade angerufen. Eine Frauenstimme war zu hören "der hat doch gegrüßt" sagte (als würde man einen Teil eines Gespräches mithören), dann wurde aufgelegt.
- Nic replies to TelekomIst nicht Telekom- das sagten sie schon- das ist Rufschädigung gegen die Telekom..
Müssen frühere Partnerfirmen sein-ich dachte das nämlich auch mit Telekom, rief die auch an-Die dame kennt diese nummer nicht-daß sie es hier finden kann, das dachte sie auch nicht!
http://www.bundesnetzagentur.de/enid/Sachgebiete/Telekommunikation_2v.html
Meldet euch bei der Bundesnetzagentur!!!
Submit a comment about 08003301044 phone number: