03080490672
Report a phone call from 03080490672 and help to identify who and why is calling from this number.
- Jenni ..Seit 2 wochen rufen die hier auch an , die sind echt dreißt und rufen manchmal sogar nach 10 minuten wieder an , Meine Mutter drohte sie dann mit Polizei und die Frau legte dann auch sofort auf , und rufte dann auch wieder nach einer Stunde wieder an! Dreißt sowas .. Kommen dann auch mit Gewinnspielen und sowas , und wenn man dann nochmal nachfragt mit wem man da spricht werden die sofort unhöflich und beleidigen auch einen!! Naja wir haben jetzt die nr auch gesperrt bei fritz box! Sperrt lieber die nr und langsam geht die [***] echt auf die nerven .. also ich kann das euch nut empfehlen!
- Das man dann nicht anders Geld verdienen kann und nicht leute belästigen muss , verstehe ich nicht ! Voll idioten ! ! -.- :D:D - Telematz replies to Agasis| 2 repliesAbsolut Geile Nummer die Du da abgezogen hast.
Ich freu mich schon auf den nächsten Anruf von den Affen
Da wohl keiner was gegen diese Betrüger
(alte hilflose Leute das letzte bischen Geld aus der Tasche ziehen)
unternimmt (traurig traurig liebe Bundesnetzagentur)
machen wir denen im Callcenter halt das Leben so schwer
Mein Rat an dieser Stelle bei solchen Nummer
Anruf annehmen (zwecks Kostenentstehung) und sofort wieder auflegen
Für Alle anderen die es sich zutrauen Verarscht die Leute im Callcenter
bis sie schwarz werden
So long - Buck replies to Telematz| 1 replyläuft bei mir auch so. Der AB nimmt ab, die Verbindung ist hergestellt und nach ca. 4 bis 10 Sekunden legen die wieder auf. Gleichzeitig habe ich ihre Nummer für die Bundesnetzagentur und die Polizei.
Inzwischen hat die Anzahl der Anrufe 20 pro Tag überschritten und die Liste bei der nächsten Meldung wird immer länger.
Vielleicht sollte ich den Ansagetext einmal ändern:
"Liebe Gewinnspielanbieter, bei mir sind Sie in die engere Auswahl für den Hauptgewinn gekommen, bitte nennen Sie Ihren Namen und Ihre Adresse. Sie sind bei der nächsten Ziehung der Bundesnetzagentur garantiert dabei... " - Buck replies to Buckschaut einmal auf die folgende Webseite. Dort kann man Daten kaufen
http://www.az-direct.com/site/de/home.html
Haben Daten von ca. 40 Mio. Haushalten. Da darf man sich nicht wundern. - methodus replies to uwe| 2 repliesDie Leute tyranisieren weiter. Heute habe ich einen Anruf von Katja Mond erhalten, sie will weiterhin meine Daten löschen, kann das aber nur wenn ich die Daten bestätige. Ich konnte die Frau allerdings überzeugen, mir deren Kontaktdaten zu geben:
OGS - Online Gewinnspielservice
Rosa-Luxemburg-Straße 15
10178 Berlin
www.ogs-200.com
Das schön ist, dass, wenn man auf die Webseite geht, im Impressum eine völlig andere Adresse in Ankara auftaucht. Die AGBs suggerieren zwar, dass man per Email die Daten bzw. Wiederverwendung der Daten per Email widerrufen kann, allerdings haben die Spaßvögel dann auch noch deine Emailadresse. Ich habe mit der Verbraucherschutzzentrale gedroht, wenn nicht unverzüglich meine Informationen gelöscht werden. Keine Einsicht bei denen. Stattdessen soll ich auf den Kontrollanruf warten und denen meine Daten bestätigen, damit sie gelöscht werden?! Wieso im Himmelswillen brauchen die zum Löschen eine Bestätigung? - methodus replies to methodusIch habe noch folgendes für euch:
http://www.xs4all.nl/~egbg/duits.pdf (PDF-Datei)
Das ist ein Gegenscript für lästige Call-Center-Anrufe. Vollständig ausführen, ausfüllen und Spaß haben. - Buck replies to methodusDie Bestätigung erfolgt durch Indentifikation des Auftraggebers zur Löschung. Dieser wird über die Bankverbindung eindeutig identifiziert. Um eine Löschung herbeizuführen muss man damit die Kontonummer preisgeben.
Das ist der Sinn der Übung. Alles klar?
------------------------------------------------- W A R N U N G ------------------------------------------------------------ - LoneStar| 2 repliesIch hatte heute auch das Vergnügen mit den Spinnern.
Ich habe mich lustigerweise aber nicht mit Namen am Telefon gemeldet, was ich sonst eigentlich immer mache, sondern nur mit "Ja bitte". Wahrscheinlich hatte ich schon eine Vorahnung, da ich die Nummer die Woche über schon zig Mal auf dem Telefon hatte.
Der Typ (angeblich ein Herr Kunze) mit türkischem Akzent fragte mich also, ob er mit Herrn XY (mein Name) spreche. Ich sagte ihm jedoch, dass ich das nicht sei, sondern Sebastian Müller heiße (kleine Notlüge).
Er daraufhin: Wie, Sie sind das nicht? Wohnen Sie nicht in der XXXX-Straße 14?
Ich: Nein, die Adresse kenne ich nicht. [Info: Ich wohne auch nicht mehr da, weil ich zwischenzeitlich umgezogen bin, was ich natürlich nicht gesagt habe]
Er: Haben Sie denn nicht am XX.XX.XXXX Geburtstag? [Datum stimmte auch]
Ich: Nein, habe ich nicht. Was möchten Sie also von mir?
Er: Wenn Sie das nicht sind, dann kann ich dem Herrn XY jetzt erstmal das Gewinnspiel verlängern, ab 01.04. wird dann wieder die Gebühr von 49 Euro abgebucht. Die Unterlagen schicken wir ihm dann zu. [Man bemerke: Ich habe nie bei an solch einem Gewinnspiel teilgenommen, insofern gibt es auch nix zu verlängern]
Ich: Sie wissen schon, dass Sie sich strafbar machen?
Er: Das soll der mit unserer Rechtsabteilung klären. Wir haben eine Aufzeichnung von seiner Bestellung.
Ich: Woher haben Sie eigentlich die Bankdaten des Herrn XY?
Er: Der hat das telefonisch gemacht. Ich habe das hier digital vorliegen. (Man bemerke: Ich habe noch nie meine Kontodaten irgendwo auf Band gesprochen).
Ich: Ich sage Ihnen, das ist nicht in Ordnung.
Er: Das ist mir egal, Sie betrifft das ja nicht. Dem Herrn XY buchen wir weiter die Gebühr ab.
Ich: Das müssen Sie dann wohl tun. Rufen Sie aber bitte nicht mehr auf dieser Nummer an, hier erreichen Sie Herrn XY definitiv nicht.
Daraufhin hat er dann ohne sich zu verabschieden einfach aufgelegt. Jetzt meine Fragen:
Ist damit zu rechnen, dass die weiter anrufen? Was, wenn die wirklich was schriftliches schicken? Post an meine alte Adresse, die die ja noch haben, kriege ich nicht mehr nachgeschickt. Wie wahrscheinlich ist es, dass die wirklich meine Kontodaten haben und was, wenn wirklich Geld abgebucht würde (auch wenn ich nie meine Kontonummer fernmündlich rausgegeben habe)?
Ich glaube im Grunde ja immer noch, dass da nix nachkommt, weil die ja die für sie wichtigsten Daten (meine Kontodaten) hoffentlich nicht haben. Aber falls doch was passiert, dann möchte ich vorbereitet sein. Ich bin auf jeden Fall schon mal froh, dass die nicht wissen, dass ich doch derjenige bin, mit dem sie sprechen wollten. Hoffentlich habe ich jetzt Ruhe. Ansonsten werde ich mich wohl auch mal an die BNA wenden.
Gruß
LoneStar- Caller: OGS
- Nanni| 1 reply@Lone Star
Ich glaube, dass der Anrufer nicht ganz so blöd war und vermutete, dass er den Richtigen an der Strippe hatte. Sonst hätte er dir nicht so viel erzählt. Aber selbst wenn Geld von deinem Konto abgebucht wird, ist das auch kein Problem. Einfach zurückbuchen lassen und gegen den Abbucher Strafanzeige stellen. Die Rücklastschriftgebühr zahlt der Abbucher.
Und wenn später Mahnungen eintrudeln sollten, kannst du die ruhigen Gewissens ignorieren. Nur bei einem gerichtlichen Mahnbescheid musst du innerhalb von 14 Tagen den Widerspruch an das Gericht zurückschicken. Spätestens dann geben die Ruhe. Aber so weit sind die Gewinnspielfuzzis noch nie gegangen. - LoneStar replies to Nanni@Nanni:
Das Problem ist ja, dass die noch meine alte Adresse haben und mich irgendwelche Schriftsachen nie erreichen würden (also auch keine Mahnbescheide). Aber da der Typ ja meinte, dass ich ja angeblich schon mitspielen würde und er das jetzt nur verlängert, kann ich mir eigentlich nicht denken, dass da was nachkommt.
Ich werde es mal abwarten. Und falls doch abgebucht wird, werde ich gegen den Abbucher vorgehen und die Lastschrift zurückgeben. - Nanni| 10 replies@ LoneStar
Mit der alten Adresse hast du natürlich recht. Aber zumindest mir ist kein einziger Fall bekannt, wo die Fraktion der Gewinnspielbimmelmafia einen gerichtlichen Mahnbescheid beantragt hätte. Sowas machen eher dubiose Internetseiten . - Buck replies to Nanni| 9 repliesTrotzdem ist Vorsicht geboten, ein Mahnbescheid gilt auch als zugestellt, wenn er nicht ans Ziel gelangt ist. Das ist für die Widerspruchsfrist entscheidend. Es kann also passieren, dass man nichts von dem Mahnbescheid erfährt, bis der GVZ vor der Haustürsteht und man die Frist zum Widerspruch bereits versäumt hat. Der Umzug schützt hier eher nicht.
Allerdings habe ich auch gehört, dass die Bimmelheinis selten einen Mahnbescheid schicken.
Des weiteren habe ich auch vernommen, dass es gewisse Inkassogesellschaften gibt, die mit ebenso gewissen Anwälten zusammenarbeiten und sich die Forderungen immer wieder gegenseitig verkaufen, natürlich jedesmal mit einem "Kostenaufschlag" versehen, so dass man sich plötzlich statt einer Forderung von 50 € einer von ein paar Hundert € gegenübersieht. Das dient aber nur der Einschüchterung.
Das beste ist, wenn die abgebucht haben, sich immer die Bankverbindung geben lassen und Strafanzeige erstatten. Sollte sich ein Inkassobüro melden, hat man auch dessen Adresse und Bankverbindung, diese ist ebenfalls der Polizei zu melden.
Nebenbei kann man auch das zuständige Amtsgericht anschreiben, in dessen Bezirk das Inkassounternehmen seinen Sitz hat, und anfragen, ob es überhaupt zugelassen ist bzw. wenn auf dem Schreiben eine Zulassungsnummer angeben ist, sich die Richtigkeit dieser Nummer bestätigen lassen. Dabei sollte man selbstverständlich eine Kopie des Mahnschreibens beifügen, um die Ernsthaftigkeit dieser Anfrage zu belegen.
Das gleiche gilt natürlich auch, wenn es sich um Anwälte handelt, die mit dem Inkasso beauftragt wurden.
Hier sollte man zusätzlich die zuständige regionale Anwaltkammer anschreiben, um die Zulassung als Anwalt zu überprüfen.
Darüber hinaus gibt es bei der Verbraucherberatung ein Musteranschreiben an das Inkassounternehmen, dass man auf jeden Fall per Einschreiben schicken sollte.
Ich kann nur hoffen, dass viele von euch von ihren Informationsrechten Gebrauch machen.
Je mehr es sind, desto weniger Schaden richten die Bimmeler an. - wiwiwi| 3 repliesHeute schon der zweite Anruf. (15.03.2010 11Uhr und 15 Uhr)Auf meine Frage nach der Firma :
Online-Gewinnliste Berlin.
Auf Frage nach dem Zweck des Anrufs : Ich sei bei denen registriert , und es sei die Frage, ob
ich weiterspielen möchte.
Es gebe aber auch momentan ein
S o n d e r k ü n d i g u n g s r e c h t...
Leider habe ich an dieser Stelle mit Aufschrei und Hohngelächter reagiert, woraufhin
sofort a u f g e l e g t wurde. So konnte ich die Einzelheiten des Betrugsversuches nicht mehr
herauskitzeln..
.- Caller: online-Gewinnspiele Berlin
- Nanni replies to Buck| 5 repliesEs stimmt natürlich, was du sagst. Nun geht mir das Problem von LoneStar nicht aus dem Kopf.
Könnte es was bringen, wenn er zu seinem zuständigen Amtsgericht geht und seine neue Adresse dort hinterlegt, nur für den Fall der Fälle? - Angie replies to uwe| 4 repliesIch werde auch täglich von der Nummer 03080490672 angerufen. Die armen Leute wissen gar nicht für wenn sie arbeiten, ich kläre mittlerweile jeden am Telefon darüber auf, das sie die Nummer, die die jungs dort übrigens gar nicht kennen, bei Google eingeben sollen und dass sie sich nen neuen Job suchen sollen weil die Arbeit die sie da verrichten nicht legal ist. Irgendwie tun mir die, die da zum telefonieren angestellt sind schon leid, die wurden wohl unter völlig falschen Angaben über ihre tätigkeit eingestellt.
- mustafa kocabaş replies to LoneStar| 1 replyjetzt wissen die es falls die hier nach schauen,auch wenn die İhre konto daten haben sollten können die nichts abbuchen, bei meiner eltern haben Sie das schon ziegmal in Deutschland versucht aber hatte nicht geklappt,seitdem benutzen meine eltern kein telefon mehr,die anrufe kommen durch eine kostenlose İP nummer,laut bekannte,arbeiten die aus Berlin aus mit vielen auslaendischen personen,man sollte bei solchen anrufen einfach auflegen oder überhaupt nicht rangehen denn es bringt nichts,meinem vater hatten die mal erzaehlt;ein mal mitgemacht,immer mitgemacht..
- Flitzepee replies to Buck| 2 repliesMein lieber Dollar, Du hast einen Haufen Informationen zusammengefasst und im wahrsten Sinne zusammengeschrieben, Das sollte mit Deinem Kenntnisstand so nicht sein: bitte alles ordnen. Das Anschreiben mit Nachfrage nach dem Forderungen stellenden Inkassounternehmen ist so unnötig wie ein Kropf. Generell gilt: Sind die Forderungen berechtigt, unverzüglich zahlen, wenn es denn geht. Diese Nachfragen sind ein Unsinn hoch Drei. Und was sie sich gegenseitig verkaufen, ist vollkommen sinnlos zu beantworten. Und diese vielen Einschreiben mit Musteranschreiben, nein Starbucks, so nicht!
- Flitzepee replies to mustafa kocabaşSuche einen Rechtsanwalt für Deine Angelegenheiten.
- Flitzepee replies to Angie| 3 repliesAngie, bei Dir müsste es lebenslang jeden Tag fünf Mal klingeln, Schaf auf Gottes Erdboden!
- Flitzepee replies to wiwiwi1. O r n u n g s w i d r i g k e i t
2. B u n d e s n e t z a g e n t u r
Submit a comment about 03080490672 phone number: