03080490672
Report a phone call from 03080490672 and help to identify who and why is calling from this number.
- Bodi| 1 replyHallo!
Hab mich soeben auch mal mit so ner alten rumgestritten:-)
Sie konnte mir leider meine Kontonummer nicht sagen, sie meinte ich müsste sie bestätigen (hab ich natürlich nicht gemacht).
Hab dann gefragt welche Bank bei denen denn eingtragen wäre....sie meinte die Volksbank, dann hab ich ihr klargemacht das ich nicht bei dieser Bank bin. Auf einmal meinte sie dann ich wäre bei der Kreissparkasse, einfach völliger Blödsinn:-)
Jetzt bekomme ich eine Zahlungsaufforderung, als ich ihr mit Anwalt und Rechtsschutz drohte wurde sie sehr unfreundlich und meinte jetzt kanns sie mir das Sonderkündigungsrecht nicht mehr geben und ich müsse zahlen...:-)
Aber nachdem was hier gelesen habe kann ich ja ganz beruhigt sein und bei weiteren Anrufen einfach lachend auflegen!
Super was man im Internet alles findet:-)
Liebe Grüße- Caller: 03080490672 OGS 200
- Buck replies to Flitzepee| 1 replywie dann sonst. Vielleicht hast du die Sache mit dem Anschreiben der "Deutschen Rentenversicherung" nicht mitbekommen, wo jemand mit gefälschtem Briefkopf versucht hat, an Kontodaten heranzukommen.
Es ist für mich selbstverständlich, dass ich, bevor ich zahle, auch die Identität und Legitimation des Zahlungsempfängers überprüfe. Das geht eben über die zuständigen Amtsgerichte und Anwaltskammern.
Auf keinen Fall würde ich über irgendeine nicht nachvollziehbare Hotline das "Inkassounternehmen" selbst anrufen, sondern den Auskünften der Behörden eher Glauben schenken.
Ich kann mich an den Fall eines Inkassounterhehmens im Raum Frankfurt erinnern, dass haufenweise unberechtigte Forderungen einziehen wollte. Um das kümmert sich mittlerweile die Staatsanwaltschaft.
Aber das obige Beispiel zeigt, dass selbst bei Verwendung eines seriösen Namens Vorsicht angezeigt ist, auch wenn die Forderung berechtigt sein sollte.
Und noch etwas: bei einem selbst erteilten Überweisungsauftrag holt man das Geld nicht mehr so einfach zurück wie bei einer eingezogenen Lastschrift.
Im Übrigen bezieht sich alles auf ungerechtfertigte Forderung. - ootjeBei mir bimmelt das Tel. xMal am Tag. Strichcode gemacht seit März 10. Davor auch ich-weiss nicht wie oft angeerufen. Seitdem 33 Mal. Weitere über 50 Nrs rufen dauernd an. Es ist zum verrückt werden!
- Caller: ?
- Angie replies to Flitzepee| 2 repliesWieso??
- Flitzepee replies to BuckOK; trotzdem eine Wendung: ungerechtfertigte Forderungen kann man, lies bitte bei antispam.de, mit einerm Standardbrief widerrufen. Zu einem gerichtlichen Mahnverfahren brauch man nichts mehr zu sagen: eine Gerichtsverhandlung riskiert keiner dieser Mahner.
- Flitzepee replies to Angie| 1 replyDein Mitleid bringt mich zum Spotten!
- Angie replies to FlitzepeeTja, nicht jeder ist ein Egoist wie du.
- Bodi replies to BodiMir ist gerade noch was eingefalen von dem Gespräch:
Die Dame wollte ja das ich ihr die Kontonummer nenne, als ich sie gefragt habe ob sie mir denn die Kontonummer nennen könne die bei denen eingetragen ist meinte sie diese würde nur als Sternchen angezeigt werden...WIE WILL SIE DENN DANN DIE NUMMERN ABGLEICHEN???
Die sind überhaupt nicht helle:-) - Nic
- Caller: 03080490672
- nadi| 1 replyhabe heute auch von dieser nummer wieder anrufe bekommen, was soll ich sagen ich setze sie auf meine sperrliste und ich hab ruhe, ich kann das immer und immer wieder holen. klar das man davon genervt ist, weil ich hab bei keinem gewinnspiel mit gemacht und ich würde da auch nie mitmachen.
also sollen sie weiter anrufen, ich geh eh nie dran!! - AngieAlso ich habe seitdem ich den zweiten über seine wohl nicht ganz legale arbeit informiert habe meine ruhe.
- Caller: 03080490672
- Call type: Telemarketer
- Buck replies to Nanni| 4 repliesNormalerweise muss er bei Umzug auch umgemeldet sein, so dass das Amtsgericht ohnehin an die aktuelle Adresse ihre Post schickt. Beim Nachsendeantrag wird sowieso die gesamte Post an die neue Adresse weitergeleitet. Ich kenne leider die aktuellen Verhältnisse nicht.
Sinnvoll wäre, wenn man seine Adresse nicht veröffentlichen will, immer ein Postfach. Bei Eingang eines Mahnbescheid würde dort ein Abholungsschein hinterlassen werden, mit dem man bei der Post anschließend persönlich den Mahnbescheid abholen kann.
Problematisch ist ein Urlaub, der über 2 Wochen hinausgeht. Wenn Mahnbescheide zu befürchten sind, sollte man immer jemanden eine Vollmacht geben, um die Post abzuholen und sicherheitshalber einem Anwalt eine Vollmacht, damit er diesem fristgerecht widersprechen kann. Dann kann eigentlich nichts mehr passieren.
Es ist schon traurig, wie unsere Gesetzgebung dazu beiträgt, Gaunern Tür und Tor zu öffnen.
Ich halte es für dringend notwendig, gesetzlich das Mahnverfahren so anzupassen, dass bereits bei einem Mahnbescheid, die Rechtmäßigkeit der Forderung in einem vereinfachten Verfahren formal gerichtlich geprüft wird. - stern76| 3 repliesich bekomme auch viele anrufen von diesen nummer auch anderen aber die rufen mich auf mein handy nur ich möchte gerne wissen woher die meine handynr. haben.....leider bin drauf reingefallen und habe mitgemachz,bzw haben sie mich gefragt ob ich weiter machen möchte oder kündigen,habe kündigung gesagt und sie brauchten nur zum abgleich ob ich es wirklich bin und so...und kurz darauf haben sie das geld vom konto abgebucht,habe es mir aber sofort zurück geholt.
oder was bei mir auch ist,sie wollen immer eine sieglinde seidel sprechen da sage ich,nein sie habe sich verwähl und sage dann mein nachname und entweder legen sie sofort auf und oder sagen entschuldigung für die stören,meistens wollte ich nochs agen ob sie sich das notierne können,damit sie mich nicht mehr anrufen,aber da haben sie schon aufgelegt,es nervt und ich weiß nicht was ich machen soll....
mfg stern76 - Nanni replies to Buck| 3 repliesHallo Buck,
ist es tatsächlich so, dass das Amtsgericht bei Ummeldung die neue Adresse entweder automatisch vom Einwohnermeldeamt oder durch Nachforschung erhält? Wäre ja erfreulich. LoneStar schrieb ja, dass seine Post NICHT MEHR nachgesendet wird.
Ansonsten hast du natürlich Recht. Díe Abzockmafia hat Narrenfreiheit und der Verbraucher muss zusehen, wie er sich selbst hilft. Traurig, traurig. - Buck replies to Nanni| 2 repliesHundertprozent sicher bin ich mir nicht, aber wer ein Recht in Anspruch nehmen will, muss auch beweisen, dass der Anspruch existiert. D.h. gewöhnlich, dass er sich auch um die neue Adresse kümmern muss. Soweit mir bekannt ist, kann das Gericht aber erst dann suchen, wenn der Gläubiger einen Titel hat. Sicherheitshalber würde ich einen Anwalt fragen, wie das Prozeder genau ist.
Normalerweise kann sich der Gläubiger vom Einwohnermeldeamt die neue Adresse selbst besorgen.
Das kostet lediglich eine kleine Gebühr. Da hier in Deutschland Meldepflicht besteht besteht, sollte man das auch vom Gläubiger erwarten, dass er sich selbst darum kümmert. Ich kenne leider den rechtlichen Stand nicht genau, was passiert, wenn er es nicht tut. Das Verfahren kann man bestimmt auch beim Amtsgericht selbst erfragen - Schmidtilein replies to nadiHallo, also bei mir rufen die auch ständig an, auf meiner O2-Festnetznummer. Sonst ging immer AB dran, keine Nachricht hinterlassen. Als sie das erste mal angerufen haben, bat ich um Löschung meiner Daten.
Heute ging ich zufällig wieder dran. Als ich dem Herrn Kunze (mit türkischem unfreundlichem Akzent) mitteilte, dass ich bereits gesagt hatte, dass ich gelöscht werden wollte, meinte er, er kenne 48 Anbieter, die meine Daten haben. ich sagte, toll, aber nehmen Sie mich raus, sonst zeige ich Ihr Unternehmen bei der Verbraucherzentrale an.Ich legte auf. Kontodaten können die nicht haben, es sei denn, sie kauften Bankdaten (so wie unser Staat).
Dauerte keine 5 Sekunden rief er an, ich dran, er würde meine Daten jetzt an 20 Anbieter freischalten. Und legte dann auf. Rückruf zwecklos, da die Nummer nicht vergeben ist. darum kann auch die BNA nicht viel machen, da die nie einen direkten Anruf haben. (Den brauchen sie, um die Leitung nachzuvollziehen). - Nanni replies to Buck| 1 replyDanke Buck,
da kann man nur hoffen, dass LoneStar weiterhin mitliest und gegebenenfalls ein paar Nachforschungen anstellt.
Schönes Wochenende :-) - Buck replies to NanniNäheres zum gerichtlichen Mahnverfahren findet man auch unter
http://de.wikipedia.org/wiki/Mahnverfahren
Auch wenn die Frist versäumt wird, kann man noch etwas unternehmen, jedoch wird es schwieriger.
Da es bereits bei einer mir gut bekannten Person zu Abbuchungen mit entsprechenden Widersprüchen gekommen ist, ist bereits der Empfang der Post für Urlaub etc. sichergestellt und ein Anwalt beauftragt, die entsprechenden Gegenschritte fristgerecht einzuleiten.
Ich bin gespannt, wie weit die sich aus den Löchern trauen. - PearthyIch werde auch von dieser Nummer angerufen, bin aber nie da und wenn ich zurückrufe heißt es nur:
Diese Nummer ist nicht vergeben!
Aber wie soll das denn mit dieser Rufnummernsperre gehen? - HelmutDie sollten einfach ein neues gesetz machen
wen die anrufe ja aus dem ausland kommen
KEİNE ANRUFE AUS DEM AUSLAND
Submit a comment about 03080490672 phone number: