08003009916
Report a phone call from 08003009916 and help to identify who and why is calling from this number.
- lestatbei t-mobile und hier: http://www.wettbewerbszentrale.de/ beschweren. bin auch gerade dran. nervig diese ar...löcher.
- Caller: t-mobile
- annahat gestern u heute angerufen,
nach dem rangehen wird sofort aufgelegt. - KathiSeit gestern nervt mich diese nummer. Gestern 4x, heute schon 3x. Wer ist das??????Bevor ich drangehen kommte,wurde aufgelegt.
- kennyMerkwürdig das hier fast nur D1 kunden sich beschweren!
- SabrinaIch wurde heute auch schon von der Nummer angerufen... warum legen die denn gleich auf wenn man rangeht? Dann braucht man doch gar nicht erst anrufen -.- Wenn ich noch öfters von der Nummer angerufen werde beschwer ich mich auch bei T-mobile.
- Caller: T-mobile
- mircoKann es nicht sein, dass durch die Datenpanne bei der Telekom Nummern an Dritte gelangt sind die uns nun mit ihren Anrufen nerven?
- FloriIch wurde heute auch 7 mal von der Nummer angerufen.
War echt blöde da meine Mutter heute auch nis Krankenhaus gekommen ist und man immer gedacht hat es währe irgendwas.
Ich habe aber heute gleich nach der Arbeit bei T- Mobile angerufen und der nette Mann hat mir alle Rufnummern gesperrt welche mit 0800 anfangen.
Hoffentlich habe ich jetzt ruhe. - PeteWas soll dieser Datenpanne sein? Ich glaube, dass T-mobile Kundenservice wieder einen Datenschutzskandal hat, wie sie jemanden kennt. Es fällt mir auf. Ich denke besser, dass die Werbung durch der Anruf verboten wird. Ich habe gestern über 4 mal Anruf bekommen und alle Anrufe immer nur aufgelegt, weil es mir unbekannt ist. Ich habe regelmäßig Guthaben geprüft, ob es Abzocken gibt.
15 Euro Prepaid ist sicher gegen die Handy-Schuldenfall.
Oder T-mobile weiter nur Gesprächgebühren gewinnen möchte, fällt es euch ein, dass T-mobile auch die Software Skype sperrt, um die kostenlosen Gespräche zu verhindern? Ich habe keine Ahnung, ob Telekom die Kunden ausnutzt oder wirklich ärgert. - RaphaelHatte jetzt auch das vergnügen einmal war ich nicht da und heute das zweite mal. Bin dran gegangen und war keiner dran hatte aufgelegt.
Ist das nicht so das man optional die nummer beim Provider sperren kann? - darkmusikIch hatte gerade wieder einen Anruf von dieser Nummer. Ich bin diesmal dran gegangen und man staune, es wurde nicht aufgelegt! Man stellte sich vor als Kundenseervice der Telekom.
Ich habe gleich gefragt, wo sie denn meine Nummer her hätten und gleich gesagt, das es nicht sein könnte, da ich bei der Telekom angegeben habe, das ich keine Werbeanrufe haben möchte.
Antwort: Dann ist gut und man wisse nun bescheid!
So richtig glaube ich nicht das es von T-Mob ist. Denn lauf Aussage von der T-Mob Hotline, ist bei mir die Erlaubnis für Werbeanrufe nicht freigeschaltet. - Raphaelwar jetzt gerade bei der Telekom und hab nachgefragt. Man soll die Sperrfunktion am Handy nutzen.
Bei Samsung ist das relative easy.
Langversion:
Menü --> Einstellungen --> Anrufeinstellungen --> Alle Anrufe --> Automatisch ablehnen --> Aktivierung [Ein] --> Liste der Abgelehnten --> 08003009916 eintragen und speichern und vorne häckchen rein machen fertig.
Kurzversion:
Menü --> Anruflisten --> Die Nummer aus wählen --> optionen --> zur Sperrliste hinzufügen- Caller: T-Mobile
- User13.04.2009-Heute Bkommen wir tag täglich von 08003009916 anrufe schon bevor das telefohn das erste mal richtig klingelt ist der anruf auch schon wiedr weg. wir werden auch "NUR" auf "HANDY" von dieser "08003009916" NUMMER Belestigt tägliche anrufe von morgens bis abens zwischen 5-10 oder auch mal mehr anrufe
- DanielIch nehm grundsätzlich nix mehr von t-mobile an. Als ich vor einigen Jahren noch meinen geliebten Vertrag hatte, der soooo günstig war für damals noch 9 Pfennig pro SMS - und ich noch jung und dumm war - habe ich natürlich darauf gehört, als die mir sagte, dass mein Vertrag mit der Änderung günstiger würde.
Naja, das war nur eine Masche um Kunden, die noch günstige, alte Verträge haben auf die neuen, teureren anzugleichen, denn wenn eine Vertragsänderung getätigt wird, hat der alte Vertrag ja keine Wirkung mehr. Ich war also meine 9 Pfennig SMS los und zahlte von nun an mehr als das doppelte.
Fragwürdig ist es auch, ob das ganze rechtlich gesehen in Ordung ist, denn laut § 123 BGB könnte wegen arglistiger Täuschung (verschleierung von wichtigen Details) evtl. die Vertragsänderung angefochten werden.
Zudem wäre ein Vertrag vielleicht auch anfechtbar, oder nichtig, wenn er der Form ermangelt. § 125 BGB. Ein Vertrag bedarf der Schriftform. (wenn mich nicht alles täuscht)
Vielleicht könnte man sich darauf ja berufen.
Wie dem auch sei. Die t-mobile Center wissen nicht was sie tun (die Mitarbeiter des Call-Centers werden nur für erfolgreiche Andreh-Gespräche bezahlt und analysieren mit Nichten den bestehenden Vertrag auf die optimalen Telefoniergewohnheiten der Person). Ein Bekannter von mir hat innerhalb von 4 Wochen 3 mal den Tarif gewechselt, weil die Call-Center-Mitarbeiter immer sagten, dass der Vertrag, den er momentan hat nicht in Ordung ist und er Kohle sparen könnte. Das würde ich mir ja beim ersten mal eingehen lassen.. Vielleicht auch noch beim 2. mal, aber beim 3. mal ganz bestimmt nicht mehr.
Da stellt sich mir dann die Frage: Wissen die eigentlich, was sie den Kunden andrehen sollen? Nein, wissen sie natürlich nicht. Da steht wie überall nur der Profit im Vordergrund. Der Kunde ist wie auch so oft nur eine goldene Kuh, die gemolken werden muss. - DanielRaphael, danke für den Tip :-) Ma gucken, obi jetzt auch ruhe hab.
Das könnte natürlich schon sein, dass das jetzt 3. sind, die die Nummern auschecken.
Im Internet funktioniert das ganze auch mit den Spam-Emails so, nur dass da ein Generator alle E-mail-Adressen abarbeitet, die möglich wären. So wird ausgecheckt, ob die E-mail-Adresse überhaupt existiert. Wenn man dann noch drauf antwortet, dann ist das ganze natürlich für die Spam-Deppen das beste, denn eine existierende E-mail-Adresse ist dann sofort in das Verzeichnis eigetragen, in dem Adressen zum Müll-Abladen (Spam) gesammelt werden.
Und schwupps ist man im Verteiler. - dreaMich haben die auch eine Weile genervt, es hat einmal geklingelt dann war das Gespräch weg. Bei Rückrtuf bin ich immer in einer T-Mobile Warteschleife (komplett mit der nervigen Musik und allem)gelandet. Bei Anruf unter 2202 (2x) wurde mir versichert das sei keine T-Mobile Servicenummer und diese Anrufe würden sicher nicht von T-Mobile kommen. Die Nummer sei aber jetzt für mich gesperrt. Am Wochenende wurde ich dann wieder angerufen.
Heute Morgen hab ich unter der Nummer mal jemanden an die Strippe bekommen. Herr Thorsten Schmidt von T-Mobile. Die Nummer sei ja nur eine ServiceRückrufnummer, deswegen würden diue nicht alle kennen.....ob man mich den per Telefon/SMS/MMS über das neueste informieren dürfe....
Nein darf man nicht, das soll auch aufhören!! Ja dann wäre ja jetzt alles klar.
Habe jetzt trotzdem eine Beschwerde an die Bundesnetzagentur geschrieben.- Caller: T-Mobile
- eve83*freu*
ich bekomme seit Freitag KEINE Anrufe mehr!
Keine Ahnung woran es liegt dass sie aufgegeben haben, aber der Spuk scheint vorbei zu sein!
Hatte ja auch die Nummer von T-Mobile sperren lassen, doch danach wurde noch einige Male angerufen. Jetzt scheint es endgültig vorbei zu sein!
Habe auch nicht mehr den Versuch gemacht das Gespräch entgegen zu nehmen oder die Nummer weg zu drücken. Es klingelte einfach so lange bis die Person von alleine aufgelegt hat. Danach war dann immer Ruhe für paar Stunden. - AlexWurde auch schon mehrmals von der nummer angerufen. kann mir jemand sagen, woher die einfach die Handynummer bekommen?? Des geht doch nicht so weiteres. Ist das legal?
mfg - ElseAlso, ich bekomme diese Anrufe auch immer. Ist echt nervig, aber kann man nix weiter gegen machen, als diese Nummern zu sperren bzw. sperren zu lassen und warten, bis die Bundesnetzagentur was dagegen tut.
Aber es hat tatsächlich nichts mit T-Mobile bzw. der Telekom zu tun. Ich arbeite dort und habe das nun alles schon durchgecheckt.
am besten nicht ans Telefon gehen...und wenn doch, nichts, was euch angeboten wird, annehmen!
Macht das mit euren Verträgen lieber selbst. - Karstenwurde heute auch schon 2x angerufen, habe aber nicht abgenommen... um 15:43 Uhr...
- drea@ else:
Ich glaube schon das das von T-Mobile ist, wurde mir bei Rückruf unter der Nummer versichert. Und die Nummer sei ja auch nur eine Rückrufnummer für Kunden und daher nicht Konzernintern so bekannt.
Seit ich mich bei denen und der BNetzA Beschwert hab, ist Ruhe.
Submit a comment about 08003009916 phone number: