08005889210001
Report a phone call from 08005889210001 and help to identify who and why is calling from this number.
- KloesschenWir haben ebenfalls bei Arcor gekündigt und werden jetzt belästigt. Diese Geschäftspraxis spricht gegen Arcor/Vodafone,
- MaNn Im MoNdHey, noch mehr gleichgesinnte :)
Bei mir klingelt auch andauernd, das Telefon, und man kann mit sicherheit sagen, das Arcor/Vodafone dahintersteckt, da wir 2 Anschlüsse haben im Haus, einmal unsere normale Hausnummer und eine zweite Telefonnummer, die man typisch bei Arcor einstellen kann, und diese kann ja nur Arcor kennen, da eine solche Nummer auch nicht im Telefonbuch vorkommt ;)
Das suspekte ist, ich habe nicht gekündigt ;D Aber scheinbar arbeiten die hart daran, dies zu ändern. Naja, mal schauen wie lange das noch dauert, ansonsten ist erstmal diese Firma reif und danach Arcor.
Gruß ;)- Caller: 08005889210001
- ToasterAhoi.
Habe meinen ARCOR-Vertrag am 30.09. gekündigt und vor einer Stunde den ersten Anruf von dieser Nummer erhalten. Allerdings war ich nicht zu hause, konnte mir aber denken das es was mit ARCOR zu tun hat. Ich dachte eher daran das sie mich überreden wollten Kunde zu bleiben <<< und jetzt erst Recht nicht!
Ich werd mich bei der Firma beschweren, aber man muss diesen Leuten doch auch irgendwie das Handwerk legen können... die Idee mit dem Fernsehen ist garnicht schlecht. Akte 09 wär da sicher interessiert.
Grüße - holladiewaldfeebei mir das gleiche!
bin jetzt mal rangegangen,
haben mir ein angebot gemacht, wenn ich meine kündigung zurückziehe.
war völlig ok, hab dem aber auch gesagt, dass 6 anrufe täglich etwas heftig sind..
naja, 0800-Nummern sollen völlig kostenfrei sein..
immerhin ist es schluss mit den anrufen ;) - nicht so wichtigHallo bei mir gleiches Problem. ich habe auch diese Woche Arcor/Vodafone gekündigt und heute hatte ich zum ersten Mal (10min her) den Anruf in abwesendheit. schon strange alles ;(
- Iviauch ich habe am 30.09. bei Arcor gekündigt und bekomme seit ein paar Tagen Anrufe von dieser Nummer. Echt unmöglich.
- GrußMarioIch kann das ebenfallse bestätigen. Kündigung bei Arcor/Vodafon und jetzt die Anrufe.
- SabbelZweiter Post
Ich habe folgende Taktik angewendet. Eine Woche lang klingeln lassen, und dann rangehen. Vielleicht ist es wichtig, dass man nichts sagt.
Ich bin mir nämlich ziemlich sicher, dass es kein Dialer-Computer ist, sondern die "Caller" auflegen, sobald man sich meldet. Das merkt man daran, dass beim Abnehmen das Gefühl auftritt, als sei man mit einem "Caller" im Call-Center verbunden.(Störgeräusche durch andere "Caller")
Wenn man sich nicht mit einem "Berüßungstext" meldet, sondern schweigt, wartet man darauf, dass der Typ am anderen Ende der Leitung seinen einstudierten Begrüßungstext sagt und man selber darauf antwortet.
Bei einer Kündigung wird die Frage kommen, warum man gekündigt hat. Diese Frage sollte man möglichst so beantworten, dass Arcor nichts dagegen einwenden kann.(d.h. Arcor nicht die Möglichkeit hat, einen neuen Tarif aufzuschwatzen)
Man sollte vielleicht auch nicht vergessen, die Bank wegen der "Arcor"-Einzugsermächtigung zu kontaktieren. Mich würde es nicht wundern, wenn Arcor Geld vom eigenen Konto abbuchen möchte, obwohl es den Service für einen selbst nicht mehr zur Verfügung stellt. - SabbelDieser Post ist dafür gedacht, dass Google "die Datenkrake" vielleicht alle folgenden Keywords aufschnappt und diesen Thread in der Suchliste nach ganz vorne bringt.
Denn ich war eigentlich ein sehr zufriedener Kunde bei Arcor und habe mich jeden Tag über die anstandslosen Pings(<40ms) gefreut. Aber dass man im Nachhinein so dermaßen genötigt wird, ist einfach zuviel. An einigen Tagen klingelte es sogar 10 Mal am Tag, obwohl ich alle notwendigen Unterlagen für eine Sonderkündigung aufgrund eines Umzugs eingereicht hatte und dieses Callcenter so unverschämt war, mir dieselben Fragen erneut zu stellen.
Keywords: Arcor , Kündigung, Anruf, Anrufe, Call-Center, Belästigung, Nötigung, Terror
Falls euch noch mehr Keywords einfallen, zögert nicht. - schennydas is so nervig!!!tag u nacht mein anbieter kann mir auch net helfen oder will es net.es nervt echt tierisch
- schennyund bei arcor jetzt vodafone hab ich auch gekündigt und wenn ich hier les das man danach noch mehr anrufe bekommt dann kann ich mich ja schon freuen.diese verdammten verbrecher!!!!!
- NörschlArcor gekündigt und diese Anrufe bekommen.
Ich habe gerade mit dieser TECTUM Firma gesprochen.
Ja, sie sind von Arcor/Vodafone beauftragt worden die (Ex) Kunden anzurufen.
Ich habe Ihnen weitere Anrufe untersagt.
Mal sehen, obs wirkt.....- Caller: TECTUM
- GeorgoO !!?? Wow, ganz schön viele Einträge hier. Also ich bin (noch) Arcor / Vodafone-Kunde, werde aber dennoch täglich unter der Woche und immer zur selben Zeit von dieser Nummer angerufen. Werde auch mal mit beiden (Tectum und dem vodafone-Kundenservice) Kontakt aufnehmen und mal fragen, ob es denen noch gut geht^^
So ein Mist braucht doch echt kein Mensch. Man sollte denen den Laden dicht machen.- Caller: Tectum
- FlitzepeeIhr seidv doch Pfeifen und Schwachmaten, so wirds gemacht und das ist die Gesetzeslage.
1.Anzeige an Polizei per Brief oder Email
2.Meldung an Bundesnetzagentur mittels Formblatt
Deutschland
Gesetz zur Bekämpfung unerlaubter Telefonwerbung und zur Verbesserung des Verbraucherschutzes bei besonderen Vertriebsformen
Vom 29. Juli 2009
Ab sofort können Verstöße gegen das bestehende Verbot der unerlaubten Telefonwerbung gegenüber Verbrauchern mit einer Geldbuße bis zu 50.000 Euro geahndet werden.
Außerdem wird im Gesetz klargestellt, dass ein Werbeanruf nur zulässig ist, wenn der Angerufene vorher schriftlich ausdrücklich erklärt hat, Werbeanrufe erhalten zu wollen.
Ab sofort dürfen Anrufer bei Werbeanrufen ihre Rufnummer nicht mehr unterdrücken, um ihre Identität zu verschleiern. Bei Verstößen gegen das Verbot droht eine Geldbuße bis zu 10.000 Euro
Was ist zu tun?
Wer ruft an? Mit wem spreche ich? Für welches Unternehmen rufen Sie an? Was ist der Grund Ihres Anrufes? Weiterhin wird benötigt: Datum und Uhrzeit des Anrufes; ggf. die übermittelte Rufnummer; Habe mich im Vorfeld schriftlich einverstanden erklärt von dieser Firma angerufen zu werden? Bei Kontaktaufnahme mit der Verbraucherzentrale Einverständnis abgeben, dass die Verbraucherzentrale/die Wettbewerbszentrale die anrufende Firma in Bezug auf den geschilderten Anruf abmahnt; Name, Adresse und Telefonnummer der Verbraucherin/des Verbrauchers (für Kontaktaufnahme seitens der Verbraucherzentrale/der Wettbewerbszentrale). Es ist auf jeden Fall genau vorzugehen, damit der Erfolg im Jahre 2009 einstellt. Nicht aufgeben!
TKG § 64
3) Die Bundesnetzagentur hat unverzüglich auf schriftliche Anfrage mitzuteilen, in wessen Netz Rufnummern für Massenverkehrsdienste, Auskunftsdienste oder Geteilte-Kosten-Dienste geschaltet sind. Das rechnungsstellende Unternehmen hat unverzüglich auf schriftliche Anfrage mitzuteilen, in wessen Netz Kurzwahldienste geschaltet sind. Jeder, der ein berechtigtes Interesse daran hat, kann von demjenigen, in dessen Netz eine Rufnummer für Massenverkehrsdienste, Geteilte-Kosten-Dienste oder für Kurzwahldienste geschaltet ist, unentgeltlich Auskunft über den Namen und die ladungsfähige Anschrift desjenigen verlangen, der über eine dieser Rufnummern Dienstleistungen anbietet. Die Auskunft nach Satz 3 soll innerhalb von zehn Werktagen nach Eingang der schriftlichen Anfrage erteilt werden. Die Auskunftsverpflichteten haben die Angaben erforderlichenfalls bei ihren Kunden zu erheben und aktuell zu halten. Jeder, der ein berechtigtes Interesse hat, kann von demjenigen, dem eine Rufnummer für Neuartige Dienste von der Bundesnetzagentur zugeteilt worden ist, unentgeltlich Auskunft über den Namen und die ladungsfähige Anschrift desjenigen verlangen, der über eine dieser Rufnummern Dienstleistungen anbietet.
http://www.vzbv.de/go/home/index.html
http://www.bundesnetzagentur.de/
http://www.bmj.de/ - MuhHab grad mit schrecken gelesen, dass es noch mehr gibt, die Arcor gekündigt haben und jetzt diese ominösen Anrufe bekommen. Mir geht es leider genau so. Man sollte das gesammelt irgendwo kund tun. Solche Machenschafften gehören angezeigt und für die zukunft verhindert.
- EditchenBei mir selbes Spiel, habe gerade Arcor gekündigt. Das ist ja fein zu wissen, dass man nicht dran gehen soll. Letzte Woche habe ich gekündigt, und seit zwei Tagen habe ich ständig diese Nummer in Abwesenheit.
- AKHi, und noch einer mehr. Gleiches Spiel seit fast 2 Monaten (!): Arcor bzw. Vodafone gekündigt und ständig diese Anrufe.
- Caller: Arcor / Vodafone
- TinoHi, ich habe auch Anrufe von dieser Nummer bekommen und "surprise surprise", habe meinen Arcor/Vodafone-Anschluss vor ein paar Tagen gekündigt und seitdem bekomm ich auf Festnetz und Handy diese Anrufe.
Hat jemand von Euch schon mal bei Arcor/Vodafone angerufen und gefragt was das soll?? - FrankyIch werde nach einer Kündigung bei Arcor auch ständig angerufen.
Die Lösung ist ganz einfach: Rufnummer in Fritzbox sperren und dann ist Ruhe;-) - SebastianHabe ebenfalls bei Arcor/Vodafone gekündigt und wurde durch diese kurzen Anrufe belästigt.
- Caller: Arcor Vodafone
Submit a comment about 08005889210001 phone number: