071181478600

Report a phone call from 071181478600 and help to identify who and why is calling from this number.
  • 0
    Nanni replies to Sammy
    | 4 replies
    Hallo Sammy,
    ich kann Dir helfen. Wir sollten allerdings nicht hier uns austauschen. Schick mir bitte volgende Informationen an meine Mail: nanni@gmx.org

    Nachfolgende Infos brauche ich vorab.

    -Objekt (Adresse, Kaufpreis, Wohnfläche)
    -Kaufdatum
    -Vermittler

    Grüßle

    Nanni
  • 0
    @Nanni
    hast du denn gar nix gegen s&k in der hand?
  • 0
    Sammy replies to Nanni
    | 3 replies
    Hallo Nanni,

    habe dir eine Email geschrieben, kannst du bitte darauf antworten?
  • 0
    Nanni replies to Sammy
    | 2 replies
    Sorry, ist gerade nochmal raus.

    Grüßle

    Nanni
  • 0
    Nanni replies to Nanni
    | 1 reply
    Nun wissen wir endgültig welches Couleur die Pecunis AG Stuttgart angehört.
    Der Mann (Manfred Carle) vom Vorstand der Pecunis AG Birgitte Carle hat mit seiner Firma Insolvenz angemeldet. Wenn man solchen Menschen sein Geld anvertraut, oder Vertrauen schenkt , ist man für die eigene Privatinsolvenz irgendwann einmal selber schuld !!!


    Amtsgericht Stuttgart Aktenzeichen: HRB 213598

    Bekannt gemacht am: 02.01.2013 12:00 Uhr

    In ().
    gesetzte Angaben der Anschrift und des Geschäftszweiges erfolgen ohne Gewähr.

    Veränderungen

    28.12.2012

    MCI Finanzservice GmbH, Stuttgart, Satteläcker 19, 70565 Stuttgart. Durch Beschluss des Amtsgerichts Stuttgart vom 21.12.2012 (6 IN 1002/12) wurde über das Vermögen der Gesellschaft das Insolvenzverfahren eröffnet. Die Gesellschaft ist durch Eröffnung des Insolvenzverfahrens über ihr Vermögen (Amtsgericht Stuttgart, 6 IN 1002/12) aufgelöst. Gemäß § 60 Abs. 1 GmbHG i.V. § 65 Abs. 1 GmbHG von Amts wegen eingetragen.


    Bezeichnend ist das, die Geschäftsanschrift der Pecunis AG Stuttgart und der MCI, die private Wohnanschrift der Familie Carle ist.

    https://whocallsme.com/~sys~/r/?eu=8SbvNmLzlmb1NWZw5yd3d3LvoDc0RHa
  • 0
    Nanni replies to Nanni
    Ja aber hallo, nun wird es wieder richtig interessant.

    Die Mandavi Group AG hat nun den faktischen Vorstand zum richtigen Vorstand gemacht.
    Diesmal ohne Strohmann, Herr Andreas Kodsi (Andreas Fuad Kodsi) einfach mal den Namen google.
    Gehen Ihnen die Strohmänner aus !?!

    Also die Geldvernichtung geht weiter und ahnungslose Bürger werden  weiter abgezockt mit Schrottimmobilien.


    Amtsgericht Stuttgart Aktenzeichen: HRB 743846

    Bekannt gemacht am: 28.01.2013 12:00 Uhr
    In ().
    gesetzte Angaben der Anschrift und des Geschäftszweiges erfolgen ohne Gewähr.
    Neueintragungen
    22.01.2013

    MANDAVI GROUP AG, Stuttgart, Theodor-Heuss-Straße 5, 70174 Stuttgart. Aktiengesellschaft. Satzung vom 31.03.2010 mit Änderung; zuletzt geändert am 26.09.2012. Die Hauptversammlung vom 21.12.2012 hat die Änderung der Satzung in § 1 Absatz 2 (Sitz) beschlossen. Der Sitz ist von Berlin (Amtsgericht Charlottenburg (Berlin) HRB 146346 B) nach Stuttgart verlegt. Geschäftsanschrift: Theodor-Heuss-Straße 5, 70174 Stuttgart. Gegenstand: Die Herstellung von Konzepten für Kapitalanlagen, insbesondere für den Erwerb von Immobilien; der Vertrieb und die Vermittlung von Immobilien; die wirtschaftliche Vorbereitung von Bauvorhaben: die Vermittlung von Finanzierungen, Versicherungen und Sparverträgen; die Verwaltung von Vermögen für eigene und fremde Rechnung; die Durchführung von Bauvorhaben als Bauherr in eigenem Namen für eigene bzw. für fremde Rechnung. Grundkapital: 50.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, vertritt es allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Vorstandsmitglied mit einem Prokuristen. Bestellt als Vorstand: Kodsi, Andreas, Phalsbourg/Frankreich, *07.06.1964, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Nicht mehr Vorstand: Jentzsch, Herbert, Berlin, *19.05.1943. Der Vorstand ist kraft Satzung ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats bis zum 31.12.2014 das Grundkapital der Gesellschaft einmal oder mehrmals um bis zu 25.000,00 EUR durch Ausgabe neuer, auf den Namen lautender Aktien im Nennbetrag von je 25,00 EUR zu erhöhen. (Genehmigtes Kapital 2010/I).

    Ja da geht es wieder voran. Jedoch ist der Wohnort noch immer in Frankreich, obwohl man sich in Stuttgart aufhält.
    Und Faktischer Vorstand der Pecunis AG Stuttgart ist man auch, Strohfrau Brigitte Carle.

    https://whocallsme.com/~sys~/r/?eu=8SbvNmLwV3bydWLpZXYk5WYt5yd3d3LvoDc0RHa

    Was kommt als nächstes, Wir sind gespannt und beiben dran.
    Oder interessiert sich endlich mal die Staatsanwaltschaft für so einen Geschäftsmann.
    S & K ging es ja auch an den Kragen.
  • 0
    Frank
    Wie die Regierung den Anstieg der Mieten begrenzen will

    Bundestag beschlossen, ist das neue Mietrechtsänderungsgesetz jetzt mit den Stimmen der Koalitionsparteien im Bundesrat verabschiedet worden. Welche Regelungen im Mietrechtsänderungsgesetz stehen und wie diese sich Auswirken.
    Bundesjustizministerin Sabine erklärte zur Verabschiedung des Gesetzes, es biete Verbesserungen für Mieter sowie Vermieter: Die Neuregelungen würden Anreize für den Vermieter zur energetischen Sanierung schaffen, den Mieter bei den Energiekosten entlasten, die Position des Mieters bei der Umwandlung von Miete in Eigentum stärken und gleichzeitig Abhilfe gegen das sogenannte „Mietnomadentum“ schaffen. Die Bundesländer können zudem künftig per Verordnung vorschreiben, dass Mieten innerhalb von drei Jahren nicht mehr um bis zu 20 Prozent, sondern nur noch um maximal 15 Prozent erhöht werden dürfen – das soll verhindern, dass in Regionen mit Wohnungsmangel die Mieten zu stark ansteigen.
    Forderungen nach massiven Eingriffen in das Mietpreisrecht hingegen hätten im Bundesrat laut Leutheusser-Schnarrenberger zu Recht keine Mehrheit gefunden. Private Vermieter würden mehr als 60 Prozent der angebotenen Mietwohnungen zur Verfügung stellen und seien damit die größte Anbietergruppe auf dem Wohnungsmarkt in Deutschland. Für private Vermieter solle es auch in Zukunft Anreize geben, in neue Mietwohnungen zu investieren. Ausufernden Reglementierungen der Mietpreise müsse man deshalb einen Riegel vorschieben, so Leutheusser-Schnarrenberger.

    IVD kritisiert Änderungen
    Kritik am Mietänderungsgesetz kommt aus den Reihen des Immobilienverbands Deutschland (IVD) – in erster Linie an dem Beschluss, dass das neue Mietrecht bei Mieterhöhungen eine neue Grenze von 15 Prozent in drei Jahren vorsieht. „Eine Begrenzung ist marktwirtschaftlich nicht sinnvoll, da sie die Ursache für steigende Mieten nicht anpackt, sondern nur an den Symptomen herumdoktort“, sagt Jens-Ulrich Kießling, Präsident des Immobilienverbands IVD. Die steigenden Mieten seien eine Folge der geringen Neubautätigkeit des vergangenen Jahrzehnts und der dadurch entstandenen Verknappung des Wohnungsangebots, insbesondere in Ballungsräumen wie Berlin, München und Hamburg.

    Der Bundestag legt dem privatwirtschaftlichen Engagement im Neubausegment mit dem Gesetz schwere Steine in den Weg.
    Jens-Ulrich Kießling, Präsident des Immobilienverbands IVD
    Der entscheidende Anreiz für Investoren im Wohnungsbau sei gerade dieses steigende Mietniveau beziehungsweise die Aussicht auf Mietwachstum in diesen Regionen – ob bei der energetischen Modernisierung von Gebäuden oder im Neubau. Die Situation auf den Mietmärkten werde sich laut IVD auf lange Sicht nur durch den Neubau entspannen. Dass das neue Gesetz die Länder nun dazu befähigt, den Mietanstieg örtlich zu begrenzen, sei „äußerst problematisch“. Wenn einzelne Bundesländer die Möglichkeit der Mieterhöhung beschränken, so Kießling, werde dies die gerade erst wieder in Fahrt kommende Neubautätigkeit beeinträchtigen.

    Auch der Mieterbund kritisert Änderungen
    Noch schärfere Kritik äußerte der Deutsche Mieterbund (DMB) – er lehnt das Mietrechtsänderungsgesetz „insgesamt entschieden“ ab. Mehrere Neuregelungen würden Mieterrechte einschränken oder ganz abschaffen, erklärte der Direktor des Deutschen Mieterbundes, Lukas Siebenkotten. So wird vom DMB kritisiert, dass das Mietminderungsrecht bei energetischen Baumaßnahmen für drei Monate ausgeschlossen wird. Außerdem sei es unakzeptabel, dass die zu erwartende Mieterhöhung nicht mehr vor Beginn der Modernisierungsarbeiten als Härtegrund eingewandt werden kann.
    Wir müssen unsere Hoffnung auf ein besseres, moderneres und gerechteres Mietrecht bis auf weiteres vertagen.
    Lukas Siebenkotten, Direktor des Deutschen Mieterbundes (DMB)

    Weitere Kritikpunkte: Ein neuer Kündigungstatbestand werde eingeführt, wenn der Mieter die Mietkaution nicht zahlt, außerdem würden Wohnungsräumungen aufgrund einstweiliger Verfügungen zulässig. Wichtige und notwendige Mietrechtsänderungen stehen hingegen nach Ansicht des Mieterbundes noch aus. Als positiv empfindet der DMB die neue Grenze für Mieterhöhungen. Außerdem begrüßt er, dass es jetzt erstmals eine gesetzliche Regelung zum Contracting gibt. Mit der Umstellung auf derartige Wärmelieferungsverträge sollten laut DMB keine höheren Kosten für Mieter verbunden sein.
    Wie die Regierung den Anstieg der Mieten begrenzen will, 5.0 out of 5 based on 1 rating
  • 0
    Dringend!
    | 2 replies
    Gibt es jmd. der erfolgreih gegen Solveris geklagt hat? Meine Eltern sind auf die Firma reingefallen und ich überlege ob es sich rentiert dagegen vorzugehen?! Meine Eltern wären auch bereit gegen die Firma auszusagen!!
    Bitte um Information!!
  • 0
    jusik replies to Dringend!
    | 1 reply
    unser Anwalt hat uns gesagt, dass wir gegen die Firma Solveris nicht mehr klagen können. Diese Firma gibt es nicht mehr. Man sollte gegen den Wohnungsverkäufer und gegen die finanzierende Bank was unternehmen.
  • 0
    Dringend! replies to jusik
    Und da kam was bei raus?
  • 0
    Peter
    Deutschen Großstädte ganz vorn

    Erstmals sehen internationale Immobilieninvestoren die deutschen Großstädte ganz vorn
    München und Berlin sind aus Sicht internationaler Branchenexperten die attraktivsten Immobilienmärkte in ganz Europa. Damit führen zum ersten Mal zwei deutsche Städte das Standort-Ranking der 27 europäischen Metropolen an, das seit 2004 von der Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) und der Branchenvereinigung Urban Land Institute (ULI) erhoben wird. Das Interesse an den deutschen Metropolen – Hamburg wird immerhin auf Platz fünf noch vor Paris genannt – rührt vor allem daher, dass Deutschland in der Euro-Schuldenkrise als sicherer Hafen für Immobilieninvestoren gilt. Geradezu sensationell ist, dass München und Berlin in der Immobilienbranche jetzt vor London rangieren.

    Ähnlich wie London genießt München den Ruf eines "sicheren Hafens". Eine ausgewogene Wirtschaftsstruktur und niedrige Leerstandsquoten garantieren stabile Immobilienpreise. Zudem profitiere der Hotelmarkt vom boomenden Tourismus. In Berlin raten die Experten zu Investitionen im Hotel- und Tourismussektor. Bevorzugt werden allerdings Wohnimmobilien: Für keine andere europäische Stadt haben mehr Befragte eine Kaufempfehlung für Wohnungen ausgesprochen als für Berlin. "Der deutsche Immobilienmarkt profitiert von einer Sonderkonjunktur. Doch sind Investitionen in urbane Zentren auch hierzulande keine Selbstläufer. In Frankfurt sind die Büromieten im Zuge der Bankenkrise unter Druck geraten, und Berlin wird beweisen müssen, dass der jüngste Immobilienboom nachhaltig ist und nicht nur vom vergleichsweise niedrigen Preisniveau angeheizt wurde", sagt PwC-Experte Jochen Brücken.

    Wertzuwächse sehen die Experten nur in vier der analysierten Metropolen – neben München und Berlin nur noch in London und Istanbul. Ausgesprochen kritisch beurteilen die Branchenkenner die Aussichten für Griechenlands Hauptstadt Athen und Lissabon sowie die bekannten spanischen Metropolen.
  • 0
    egal
    Jaja immer die gleiche leier hier. Mit Mitarbeiter und Kunden wird nicht gut umgegangen. Mitarbeiter dürfen  hier kein privates Leben haben, weil alles was mit Familie zu tun hat"schräg" ist. Schön ist nur das genau diese Leute familiär versagt haben. Aber Hunde bieten ja tollen Ersatz wenn Kinder schon als Bälger bezeichnet werden. Wacht einfach mal auf!
    • Caller: Pecunis
    • Call type: Telemarketer
  • 0
    Antispam
    Hier sind schon wieder Störschreiber unterwegs, die mit Müllmeldzngen von den Betrügern ablenken wollen. An alle Betrügerunterstützer hier: Schaut an, wie es vor Kurzem S&K ergangen ist.
  • 0
    Komisch
    Schon lange keine Einträge mehr. Was ist den los?
    • Caller: Pecunis
    • Call type: Telemarketer
  • 0
    mona3110
    Haben vor 1 Jahr was abgeschlossen (leider)! Morgen haben wir Termin bei Rechtsanwältin Binder. Die hat bereits einige aus diesem Alptraum befreit! Zum Glück haben wir den Dahrlehnensvertrag noch nicht unterschrieben, so kommen wir hoffentlich mit einem blauen Auge davon! Lasst die Finger von Mandavi Group!!!!!!!! Ihr werdet nur über den Tisch gezogen und weil das noch nicht ausreicht, laufen die nochmal auf die andere Seite, um euch nochmal drüber zu ziehen!!!!
    • Caller: Mandavi Group AG
  • 0
    naivie replies to natascha
    | 1 reply
    all das ist mir auch sehr bekannt. auch die Namen stimmen überein.
  • 0
    nanni replies to naivie
    Nun wird es wieder Zeit sich zu melden.
    Die Mandavi Group AG hat nun endlich Ihre Räumlichkeiten in der Theodor-Heuss-Straße 5 und wird vom Immobilienpaten in Stuttgart Andreas Kodsi höchst persönlich in Frankreich gegen die Wand gefahren !!!!

    Amtsgericht Stuttgart Aktenzeichen: HRB 743846     Bekannt gemacht am: 29.04.2013 12:00 Uhr

    In ().
    gesetzte Angaben der Anschrift und des Geschäftszweiges erfolgen ohne Gewähr.

    Veränderungen

    22.04.2013


    MANDAVI GROUP AG, Stuttgart, Theodor-Heuss-Straße 5, 70174 Stuttgart. Änderung der Geschäftsanschrift: 4, Avenue de Wissembourg, 67500 Haguenau (Frankreich). Allgemeine Vertretungsregelung geändert; nun: Ist nur ein Abwickler bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Abwickler bestellt, vertreten sie gemeinsam. Nicht mehr Vorstand, nunmehr bestellt als Liquidator: Kodsi, Andreas, Phalsbourg/Frankreich, *07.06.1964. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

    Wieder genügend arme Anleger geprellt, belogen,betrogen und in die Privatinsolvenz geschickt.

    Aber es geht weiter in der Hohenzollernstraße 1 in Stuttgart, Aufsichtsratvorsitzender: Steuerberater Marcus Trapp wie bisher am immer am Anfang bei allen Unternehmen von Herrn Kodsi in den letzten Jahren. Z.B.: bonaterra grundinvest ag, mandavi group ag, pecunis ag.

    Ich denke die Justizia wird das nicht mehr in den Griff bekommen, aber es gibt noch andere Möglichkeiten das alles Publik zu machen. Sozial Media und facebook sind die geeigneten Plattformen.
    Runde 2 beginnt !!!!

    An alle Kunden oder Potenziell Neukunden, nutzen Sie gerne die Beratung und lassen sich bespassen wenn Sie die Zeit haben, aber nie den Notarvertrag unterschreiben.
    Sollte der Notarvertrag schon unterschrieben sein, auf gar keinen Fall den Darlehensvertrag (Finanzierung) unterschreiben. Dann ist die Rückabwicklung problemlos möglich.


    Pecunis AG
    Hohenzollernstr. 1
    70178 Stuttgart

    Telefon 0711/78281-0
    Telefax 0711/78281-330

    info@pecunis.com
    www.pecunis.com

    Vorstand: Brigitte Carle
    Aufsichtsratsvorsitzender:
    Steuerberater Marcus Trapp

    Registergericht: Amtsgericht Stuttgart
    Registernummer: HRB 742829

    Zuständige Erlaubnisbehörde nach § 34c GewO: Amt für öffentliche Ordnung, Landeshauptstadt Stuttgart,
    Eberhardstraße 37, 70173 Stuttgart

    Inhaltlich Verantwortlicher gemäß
    § 55 Abs. 2 RStV:
    Brigitte Carle,
    Hohenzollernstr. 1, 70178 Stuttgart

    Vorsichtig Finger weg !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    https://whocallsme.com/~sys~/r/?eu=8SbvNmLzlmb1NWZw5yd3d3LvoDc0RHa
  • 0
    Fast Neues Opfer
    Hallo,
    Habe auch nach mehreren Anrufen einer Marktforschung, auch ja gesagt für das erste Gespräch Zuhause.
    Es kam der nette Herr Sixt von der Fa. Pecunis. Gespräch war angenehm, Verlauf genau so wie kodziejäger hier im forum beschrieben hat.
    Sie wollten auch ein individuelles Angebot für uns erstellen lassen, (Herr Sixt war Fr. Abends bis ca. 20:00 Uhr im Haus) das wir am nächsten morgen um 10:00 schon in Stuttgart ansehen könnten. Über Nacht ein individuelles Angebot erstellen machte mich dann stutzig. Habe Herr Sixt aber trotzdem aktuelle Verdienstunterlagen mitgegeben und einen Termin 5 Tage später in Stuttgart vereinbart. Zum Glück habe ich nach dem Gespräch im Netz recherchiert und dieses Forum hier gefunden. Habe den Termin dann heute morgen telefonisch im Gespräch mit Frau Kodziejäger gleich wieder abgesagt und meine Unterlagen zurückverlangt.
    Vielen Dank an alle die hier ihre Hilfe und Warnungen Posten
    Ich denke Ihr habt mich vor einem großen Fehler bewahrt.
    • Caller: Pecunis
  • 0
    Rubbler
    Wo ist Thorsten Behnke geblieben?
  • 0
    Ralf
    Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen "Offener und Geschlossener" Fonds? Ist wirklich alles Schrott ?

Submit a comment about 071181478600 phone number:

The company that called you.
 
Other phone numbers that starts with 071